Ausbildung zum/zur Kaufmann
Hinweis: Es können nur Bewerbungen akzeptiert werden, die über den genannten Link zu unserem Bewerbungsportal eingehen.
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
Die Universität Rostock ermöglicht vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die Ausbildung zum/zur:
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Startdatum
01.09.2026
Arbeitszeit
40h/Woche
Entgelt
nach Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
Ausschreibungsnummer
A 01/2025
Befristung
Regelausbildungsdauer 3 Jahre, anschließend Übernahme gemäß Tarifvertrag möglich
FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:
Ausbildungskoordination:
Alexandra Anbuhl
Tel.-Nr.: 0381/498-1337
E-Mail: alexandra.anbuhl@uni-rostock.de
Sie haben Interesse an Organisation, Kommunikation und Büroarbeit?
Dann beginnen Sie Ihre Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region!
Die 3-jährige duale Ausbildung findet in verschiedenen zentralen und dezentralen Verwaltungsbereichen der Universität Rostock sowie an der Berufsschule in Rostock statt. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, unbefristet in einer Assistenz- bzw. Sekretariatsfunktion übernommen zu werden. Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026.
- Organisation und Koordination von Büro- und Geschäftsprozessen
- Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Dokumenten, Präsentationen und Statistiken
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Sitzungen, Veranstaltungen und Dienstreisen
- Kommunikation mit Studierenden, Mitarbeitenden und externen Partner:innen
- Postbearbeitung, Terminkoordination und allgemeine Büroorganisation
- Unterstützung in der Personal- und Finanzverwaltung
- Sie haben die mittlere Reife oder das (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Sie sind kommunikationsstark, zuverlässig und arbeiten gerne im Team
- Sie bringen Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt mit
- Sie haben Freude an Büroarbeit, digitalen Tools und dem Umgang mit Menschen
- Sie sind eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit
WIR ALS ARBEITGEBER:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
30 Tage
Jahresurlaub
Gesundheitsmanagement
& Hochschulsport
Weiterbildungsmöglichkeiten
(IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
Jahressonderzahlung/
Betriebliche Altersvorsorge
- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal ein (Button „Online-Bewerbung“ im Stellenangebot).
- Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
- Zu einer vollständigen Bewerbung gehören: ein Anschreiben, ein Lebenslauf, relevante Zeugnisse sowie, falls vorhanden, Nachweise über Praktika.
- Unvollständige Unterlagen können im Auswahlverfahren unberücksichtigt bleiben.
- Eine feste Bewerbungsfrist gibt es nicht: Bewerbungen sind möglich, bis genügend Bewerbungen eingegangen sind und die Ausschreibung auf unserer Website online ist.
- Das Verfahren endet spätestens im Frühjahr 2026.
Werden Sie Teil des Teams.
Die Berufsausbildung hat an der Universität Rostock einen besonderen Stellenwert. Zwar bilden wir nur eine vergleichsweise kleine Zahl an Auszubildenden aus, dafür legen wir großen Wert auf eine hohe Qualität der Ausbildung.
Unser Ziel ist es, gezielt für den eigenen Fachkräftebedarf auszubilden. Deshalb setzen wir auf eine fundierte, praxisnahe Ausbildung und sind an einer langfristigen Zusammenarbeit über die Ausbildungszeit hinaus interessiert.