Feuerwehrgerätewart*in (m/w/d)
Bei der Stadt Stadthagen ist im Fachbereich Bürgerdienste schnellstmöglich die Stelle als
unbefristet zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 7 TVöD-V (VKA). Die Stelle ist grundsätzlich nicht teilzeitgeeignet.
Aufgabenschwerpunkte:
- Selbständige und eigenverantwortliche Wartung, Pflege und Instandsetzung der Einsatzfahrzeuge, technischer Geräte und persönlicher Schutzausrüstung
- Wahrnehmung der Aufgaben als Atemschutzgerätewart*in
- Regelmäßige Überprüfung der Betriebssicherheit gemäß gültiger Herstellerangaben, DGUV Grundsätze, Prüfgrundsätze für persönliche Ausrüstung und Geräte der Feuerwehr
- Reinigung, Überwachung der Prüfzyklen und Sicherheitsprüfung der Bekleidungen und der persönlichen Schutzausrüstungen für die Stadtfeuerwehr
- Betreuung und fachliche Unterstützung der ehrenamtlichen Gerätewart*innen in den Ortsfeuerwehren
- Mitwirkung im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Stadthagen (im Bedarfsfall auch außerhalb der Regelarbeitszeit, insbesondere bei und nach Einsätzen)
- Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Berufsfeld des Kfz-Handwerks oder der Land-/Nutzfahrzeugtechnik mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in dem erlernten Beruf
- Aktive Mitgliedschaft in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr und Bereitschaft zur Mitwirkung im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Stadthagen
- Feuerwehrtechnische Ausbildung (mindestens Truppmann 2 bzw. Qualifikationsstufe Truppmitglied)
- Uneingeschränkte Tauglichkeit nach den arbeitsmedizinischen Richtlinien (u.a. ehemals G 25)
- Voraussetzung, die Tätigkeit als Atemschutzgerätewart*in wahrnehmen zu dürfen (AGW-Lehrgang, AGT-Lehrgang oder die körperliche Tauglichkeit nach G26.3) - Alternativ die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Fahrerlaubnis der Klasse C und CE sowie Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge - Alternativ die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Administrative oder kaufmännische Vorerfahrung sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Teilnahme an mehrwöchigen weiterführenden feuerwehrtechnischen Lehrgängen
- Bereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeit zu arbeiten (Nacharbeiten von Einsätzen auch an Wochenenden, Abendsitzungen u.ä.)
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD-V (VKA)
- Ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr
- Eine familienfreundliche Stadt mit sehr guter Infrastruktur und Anbindung an den ÖPNV
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Hansefit)
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Stadthagen bekennt sich zur Diversität. Deshalb ist uns auch eine neutrale Sprache wichtig. Vielleicht gelingt das nicht immer - in jedem Fall sind bei uns alle Menschen willkommen!
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 21.11.2025 per E-Mail an stadtverwaltung@stadthagen.de
oder alternativ per Post an
Fachbereich Zentrale Dienste
Rathauspassage 1
31655 Stadthagen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Nellesen unter der Tel. 05721 782168 zur Verfügung.