Globalen Produktmanager
Sie sind leidenschaftlich daran interessiert, innovative Medizintechnologien auf den Markt zu bringen?
Wir sind auf der Suche nach einem globalen Produktmanager für unser dynamisches Team in der Neuro-Orthopädie. In dieser zentralen Rolle fungieren Sie als Brücke zwischen unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Kaunas (Litauen) und unseren Montage-, Vertriebs- und Marketingteams in Lüneburg (Deutschland). Sie arbeiten auch eng mit den Shared Services von Embla Medical zusammen und steuern und nutzen die Ressourcen der Muttergesellschaft, um das Wachstum in den Direktmärkten von Embla voranzutreiben.
Sie sorgen dafür, dass Produktinnovationen in marktreife Lösungen übersetzt werden und Kunden- und Markteinblicke effektiv in die Entwicklung zurückfließen.
Ihre Aufgabe ist es, modernste Technologien der Neuro-Orthetik vom Konzept bis zum klinischen und kommerziellen Erfolg zu bringen.
1. Produktstrategie und -entwicklung
- Übersetzen Sie Kunden- und Marktbedürfnisse in technische Produktanforderungen und -spezifikationen.
- Arbeiten Sie mit der F&E zusammen, um Entwicklungsprojekte zu definieren, zu priorisieren und zu überwachen.
- Treiben Sie die Produkt-Roadmap voran und stellen Sie die Ausrichtung an den Geschäftszielen und gesetzlichen Anforderungen sicher.
- Evaluieren Sie Prototypen, leiten Sie Produktvalidierungsbemühungen und koordinieren Sie klinisches Feedback.
2. Funktionsübergreifende Kommunikation und Abstimmung
- Fungieren Sie als wichtige Verbindung zwischen Forschung und Entwicklung, HQ-Funktionen und Shared Services.
- Erleichtern Sie die Kommunikation zwischen Entwicklungs-, Produktions-, Vertriebs- und Managementteams.
- Koordination der Dokumentation und des Wissenstransfers (technische Unterlagen, Prüfberichte, Produktionshandbücher usw.).
3. Markteinführung & Lifecycle Management
- Planen und verwalten Sie Produkteinführungen mit Vertrieb, Marketing und Regulatory Affairs.
- Schulen Sie interne Teams und Key Customer in neuen Produkten und Technologien.
- Überwachen Sie die Produktleistung, sammeln Sie Benutzerfeedback und verwalten Sie kontinuierliche Verbesserungen.
4. Technisches Know-how und Kundensupport
- Bieten Sie hochrangigen technischen Support für Großkunden und internationale Partner.
- Unterstützen Sie Vertrieb und Marketing mit wissenschaftlichem und technischem Input für Präsentationen, Messen und klinische Kommunikation.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über technologische Trends, Wettbewerbsentwicklungen und aufkommende klinische Anforderungen.
- Studienabschluss in Biomedizintechnik, Maschinenbau, Medizintechnik oder einem verwandten Bereich.
- 5+ Jahre Erfahrung im Produktmanagement, in der Forschung und Entwicklung oder im technischen Marketing - idealerweise im Bereich Orthesen, Prothesen oder Medizinprodukte.
- Ausgeprägtes Verständnis für Produktentwicklungsprozesse (vom Konzept bis zur Fertigung).
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in technischen und kaufmännischen Teams.
- Proaktives Denken, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz.
- Fließende Englischkenntnisse; Deutsch und/oder Litauisch ist ein Pluspunkt.
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen zwischen Lüneburg und Kaunas (ca. 20-30 %).
- Die Möglichkeit, innovative neuroorthopädische Lösungen zu gestalten, die die Mobilität und Lebensqualität der Patienten verbessern.
- Eine strategische Schlüsselrolle als Bindeglied zwischen Entwicklung, Produktion und Markt.
- Ein kollaboratives, internationales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Berufliches Wachstum in einem zukunftsorientierten und zweckorientierten Unternehmen.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gern per E-Mail an: bewerbungen(at)fior-gentz.de