Sachbearbeiter/in (m/w/d) Rehabilitations- und Sozialsysteme
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Soziales und Inklusion zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG bis zum 22.05.2026 mit Option der Verlängerung um die Elternzeit in Vollzeit einen/ eine
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Rehabilitations- und Sozialsysteme
Kennziffer 380.200.17
Entwickeln unterschiedlicher Prüfverfahren
- Konzipieren von Testverfahrens zur systemischen und anlassbezogenen Überprüfung von Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe hinsichtlich Qualit ät, Teilhabe und Wirtschaftlichkeit
- Erarbeiten von Handlungsanweisungen unter Berücksichtigung rechtlicher Änderungen und gesellschaftlicher Entwicklungen
- Analyse der Rehabilitations- und Sozialangebote
- Bilden und Leiten von Fachgruppen unter Einbeziehung der jeweiligen Fachplaner/innen (m/w/d)
Einführen, Testen, Evaluieren und Auswerten der Prüfverfahren
- Koordinieren und Durchführen von Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen von Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe, u. a. im Rahmen von Begehungen
- Auswerten und Kommunikation / Korrespondenz der Ergebnisse an Trägerverantwortlichen und zuständigen Bereichen des Fachbereichs Soziales und Inklusion
- Festlegung von Lösungsstrategien und ggf. Sanktionen bei festgestellten Mängeln und Begleiten der Umsetzung in den betroffenen Einrichtungen
- Fachliche Begleitung von Klageverfahren
- Schaffung von Schnittstellenprozessen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium / Bachelor in der Fachrichtung Rehabilitationspsychologie, Sozialmedizin, Public Health oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung bez. vertiefte Kenntnisse der Sozial- sowie Rehabilitationssysteme einschließlich der regionalen Trägerlandschaft
- Englisch Sprachkenntnisse
- Vertiefte Rechtskenntnisse im Sozialrecht, insb. EU-BRK, GG, BGB: SGB I-XII, PSG I-III, PSYCH-KG
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Strategische Kompetenz und Initiative
- Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.153,35 € - 5.305,54 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 17.11.2025.