meine.jobs Stellenmarkt
HAN
Hansestadt Lüneburg Bereich Personalservice

Leitung (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Vor 23 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Lüneburg
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Wir möchten Sie gern für uns gewinnen!
Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt aktuell rund 1.600 Mitarbeitende und sieht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Um diesen Anspruch kontinuierlich weiterzuentwickeln, sucht die Stadt engagierte Mitarbeitende, die diese Vision teilen und sich aktiv für die Belange der Stadtverwaltung einsetzen möchten. Weitere Informationen über die Hansestadt Lüneburg als Arbeitgeberin finden Sie auf unserer Karriereseite.
Die Hansestadt Lüneburg freut sich auf kompetente Verstärkung im Bereich soziale finanzielle Hilfen - und zwar zum 01.04.2026, unbefristet in Voll- oder Teilzeit als
Sachgebietsleitung (m/w/d)
für die Eingliederungshilfen und die Hilfe zur Pflege stationär

Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • die Dienst- und Fachaufsicht für das Team der Hilfe zur Pflege (drei Planstellen) und das Team der Eingliederungshilfen (13 Planstellen),
  • fachliche und strategische Steuerung komplexer Einzelfälle in rechtlich und gesellschaftlich dynamischen Themenfeldern,
  • Konzept- und Strukturentwicklung zur Qualitätssicherung, Evaluation und Optimierung der Arbeitsabläufe,
  • Kooperation mit externen Trägern sowie anderen städtischen und regionalen Akteuren,
  • Grundsatzentscheidungen treffen und fachliche Stellungnahmen für Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit erstellen sowie
  • Sicherstellung rechtmäßiger, einheitlicher Aufgabenerledigung im Verantwortungsbereich.
Wir bieten
  • eine faire und geregelte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und der Qualifikation, bis zur Entgeltgruppe 11, bzw. bei einer Besetzung mit einer/einem Beamten nach Besoldungsgruppe A 11 Niedersächsisches Besoldungsgesetz (NBesG),
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum,
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung,
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Sportprogramm,
  • unterstützende, kostenfreie Gesprächsangebote auch zu privaten Themen durch unabhängige Beraterinnen,
  • durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice und Sabbaticals,
  • vergünstigte Parkmöglichkeiten in der Innenstadt, Fahrradleasing und Jobticket.

Damit können Sie uns überzeugen:

  • Voraussetzung zur Stellenbesetzung ist die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt:in),
  • Kompetenzen in den Bereichen der Konflikt- und Kritikfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Stresstoleranz sowie Führungskompetenzen, die insbesondere das Rollenverständnis, Entscheidungsfähigkeit und Management beinhalten,
  • Von Vorteil sind mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrungen.

Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.

Wenn Sie den Wunsch haben, das Team der Hansestadt zu verstärken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.11.2025 ausschließlich hier (siehe unten).

Kontakt für Nachfragen zum Aufgabengebiet: Herr Rumpel (Tel.: 04131-309-3303; Mail: jens.rumpel@stadt.lueneburg.de)

Kontakt für Nachfragen zum Auswahlverfahren: Herr Fiege (Tel.: 04131-309-4603; Mail: steffen.fiege@stadt.lueneburg.de)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste