meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Rostock

Sachbearbeiter (m/w/d) Fachaufsicht Kindertageseinrichtungen/ Tagespflege

Vor 3 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Güstrow
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Gestalten Sie frühkindliche Bildung mit - übernehmen Sie Verantwortung für Qualität und Kinderschutz!

Wenn Sie die Qualität von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege aktiv mitgestalten und gleichzeitig in einem modernen, kollegialen Arbeitsumfeld tätig sein möchten, sind Sie bei uns genau richtig!

In unserem selbstorganisierten, agilen Team ohne klassische Hierarchien übernehmen Sie als Fachaufsicht eine zentrale Rolle in der Kontrolle, Beratung und Weiterentwicklung von Einrichtungen und Tagespflegepersonen. Sie begleiten und überprüfen pädagogische Konzepte, achten auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, setzen Impulse für eine qualitativ hochwertige Betreuung und stehen Trägern, Fachkräften und Eltern als kompetente Ansprechperson zur Seite.

Bringen Sie Ihr Fachwissen, Ihre Überzeugungskraft und Ihr Engagement für Kinder in eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit ein!

Wir suchen zwei Fachkräfte in der Fachaufsicht Kindertageseinrichtungen/ Tagespflege unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit (zwischen 35 und 39 Stunden pro Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 11 b TVöD SuE.

Das sind Ihre Aufgaben
  • Prüfung der konzeptionellen Voraussetzungen sowie der Umsetzung von pädagogischen Konzeptionen
  • Prüfung des Vorliegens der räumlichen, sächlichen, organisatorischen und personellen Voraussetzungen
  • Prüfung der Umsetzung der Schutzkonzepte der Einrichtungen
  • Einrichtungsspezifische Prüfung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages gem. der Frühkindlichen Bildungsverordnung M-V
  • Prüfung der Einhaltung von Unfallverhütungsvorschriften
  • Bearbeitung von Meldungen nach § 47 Abs. 1 Nr. 2 SGB VIII
  • Erarbeitung fachlicher Impulse und Handlungsempfehlungen für Kindertageseinrichtungen bzw. Kindertagespflegepersonen
  • Erfüllung des gesetzlichen Anspruches der Erziehungsberechtigten sowie des Personals der Kindertages- und Kindertagespflegeeinrichtungen auf Beratung
  • Netzwerkarbeit (z.B. Frühe Hilfen)
Das bringen Sie mit
  • ein zum Zeitpunkt der Einstellung im Jahr 2025 oder im 1. Quartal des Jahres 2026 abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) (Diplom/FH oder B.A. mit staatlicher Anerkennung) oder Master bzw. Diplom-Pädagoge (m/w/d) in der Fach- bzw. Studienrichtung Sozialpädagogik
  • Fachkenntnisse im Bereich SGB VIII und KiföG
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • anwendungssicherer Umgang mit MS-Office Programmen (einschließlich PowerPoint)
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft ein Dienst-Kfz zu führen
  • Vorlage des Führungszeugnisses gem. § 30 Abs. 5 BZRG

Zusätzliche Informationen zu dieser Stelle:

  • pro Kalenderjahr bis zu 2 Regenerationstage
  • SuE Zulage

Die Bewerbungsgespräche sind für den 11.12.2025 geplant.

Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf dem Karriereportal des Landkreises Rostock.

Kontakt

Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen der Amtsleiter des Amtes für Jugend und Familie, Herr Urgast, Tel. 03843/ 755- 51000.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse - Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf.).

Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 190-AV-2025 an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.

Hinweise:

Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste