meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gemeinde Schulzendorf

IT- Systemadministrator*in (m/w/d)

Vor 7 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Schulzendorf
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
IT- Systemadministrator*in (m/w/d)
Allgemeines:

Die im Süden von Berlin (ca. 25 km zum Stadtzentrum) in der Dahme-Seen-Region gelegene

Gemeinde Schulzendorf mit ca. 10.000 Einwohnern sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt zwei

IT- Systemadministrator*in (m/w/d)

Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet.

Wir freuen uns auf eine engagierte und verantwortungsvoll handelnde Fachkraft, die sich als Dienstleister versteht und kollegial im Team die Digitalisierung der Gemeinde und ihrer Einrichtungen voranbringt.

Der/Die künftige Stelleninhaberin/Stelleninhaber obliegen u.a. folgende Aufgaben:

  • Koordination des Aufbaus, der Inbetriebnahme und des laufenden Betriebes der IT-Systeme (z.B. Datenbanksysteme, digitale Arbeitsplätze, Endgeräte, Multimedia-Technik) aller Einrichtungen der Gemeinde Schulzendorf
  • Realisierung der digitalen Anbindung/Netzwerke aller Einrichtungen der Gemeinde Schulzendorf
  • Unterstützung der Anwender mit IT Support zur Lösung von Hard- und Softwareproblemen und digitaler Geschäftsprozesse
  • Zusammenarbeit mit der Verwaltung, mit externen Partnern und Dienstleistern
  • Administration und Abwicklung von IT-Prozessen (z.B. Backups, Updates, Installationen Hard- und Software, Zugriffsberechtigungen usw.)
  • Backoffice (z.B. Bewirtschaftung IT-Haushalt, Dokumentation, Vertragspflege, Lizenzmanagement, Einhaltung von Zielen, Terminen, Budgets, Kostencontrolling)
  • Mitwirkung bei digitalen Projekten/Strategien (z.B. Dokumentenmanagement, Digitalisierungsvorhaben von Geschäftsprozessen, Vertragsmanagement, Onlinezugangsgesetz, Umsetzung Digitalpakt)
Anforderungen

Diese Kenntnisse und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen:

  • Koordination, Installation, Inbetriebnahme und Überwachung von IT-Systemen in Zusammenarbeit mit den Administratoren der Verwaltung
  • IT-Audit (insbesondere Erkennen und Beseitigung möglicher Risiken und Sicherstellung reibungsloser Funktion der Systeme, Hard- und Software, regelmäßige Aktualisierung der Software, Datensicherung)
  • Fähigkeiten zur Hilfestellung für Anwender
  • Durchführung von kleineren Reparaturen und Austausch defekter Hardware

Diese persönliche Voraussetzung erwarten wir:

  • Zuverlässigkeit
  • Konzentrationsfähigkeit, einen strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsstil
  • Flexibilität im Hinblick auf die Aufgabenerledigung
  • Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Sozialkompetenz

Diese Voraussetzungen sollten Sie erfüllen:

  • Mindestenserfolgreicher Abschluss als Fachinformatiker/in für Systemintegration; Systeminformatiker/in, IT-Systemelektroniker/in oder vergleichbarer gleichwertiger Abschluss
Leistungen:
Wir bieten Ihnen

Eine Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst mit den üblichen Sozialleistungen wie 30 Tage Urlaub, im Rahmen des Dienstbetriebes flexible Arbeitszeiten und die grundsätzliche Möglichkeit alternierender Telearbeit, Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung, attraktiver Altersvorsorge, kostenfreien Fortbildungen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Teilzeit ist möglich, jedoch sollte dies nicht weniger als 35 Wochenarbeitsstunden betragen.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/ VKA). Die Bezahlung erfolgt vorbehaltlich der geplanten Überprüfung vorerst in der Entgeltgruppe 9b. Vorherige förderliche berufliche Tätigkeiten und Berufserfahrungen können ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung Berücksichtigung finden.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach dem Gleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungsunterlagen:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 14/2025

an die

Gemeinde Schulzendorf

-Personal- Kz.: 14/2025

Richard-Israel-Str. 1

15732 Schulzendorf

oder per E-Mail (nur eine pdf-Datei) an: bewerbung(at)schulzendorf.de

Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Personal unter der Telefonnr.

+49 33762 43133.

Hinweis:

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre übermittelten Daten nur zweckgebunden für das konkrete Bewerberverfahren erhoben und verarbeitet werden dürfen. Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Gremien und Personen wie der Personalrat und der Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Unterlagen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.schulzendorf.

Kontakt
Gemeindebibliothek Schulzendorf
Illgenstr. 26
15732 Schulzendorf

(033762) 930 70

E-Mail: bibliothek(at)schulzendorf.de

Mehr über Gemeindebibliothek Schulzendorf [hier].

  • Datenschutz
  • Impressum
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste