meine.jobs Stellenmarkt
DEU
Deutsche Rentenversicherung Bund

16-051-2025 Teamleiter*in im Security Operations Center (SOC) (m/w/div) (Homeoffice möglich)

Vor 10 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Leiten
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
Teamleiter*in im Security Operations Center (SOC) (m/w/div)

Ort

Berlin, Würzburg

Vergütung

Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV
(58.322,38-83.606,54 Euro)

Eintrittsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung

Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)

Bewerbungsfrist

26. November 2025

Ausschreibungsnummer

16-051-2025

Aufgaben
  • Leiten eines von 5 Teams von SOC Mitarbeiter*innen sowohl personell als auch fachlich, inklusive der Teamführung im Sinne einer Team- und Mitarbeitendenentwicklung, sowie des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Aktives Gestalten und Steuern der übertragenen Aufgaben in Bezug auf die Services des jeweiligen Teams: Cybersecurity Monitoring / Digital Forensics & Incident Response
  • Security Monitoring Betrieb
  • Data- und Plattformmanagement
  • Schwachstellenmanagement / Vulnerabilitymanagement
  • Penetration Testing / Vulnerability Assessment
  • Unterstützen der Bereichsleitung, des Programmanagements und der Stabsstelle sowie Umsetzen von taktischen und strategischen Vorgaben anhand der gesetzlichen Grundlagen und Gremienbeschlüsse
  • Vertreten des Teams in DRV-internen sowie bereichsübergreifenden IT-Projekten und Arbeitsgruppen
Tätigkeitsbereich

Die Abteilung 16 „Unternehmenssicherheit“ nimmt als zentraler Dienstleister der DRV Bund Aufgaben der IT- und physischen Sicherheit, des Schutzes personenbezogener Daten, des Geheimschutzes und Notfallmanagements sowie Grundsatz- und Querschnittsaufgaben wahr.
Das Security Operations Center (SOC) steuert die operative IT-Sicherheit der DRV Bund und anderer angebundener RV-Träger. Hierfür betreibt das SOC spezialisierte Systeme zur Detektion von Schwachstellen und Angriffen sowie als zentrale Anlaufstelle zur Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle. Mit der Koordination und Durchführung von Penetrationstests nimmt das SOC auch präventive Aufgaben wahr.

Profil
  • Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation z.B. eine IT-spezifische Qualifizierung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit entsprechender aufgabenrelevanter Erfahrung
  • Berufserfahrung in der IT-Sicherheit, idealerweise im Security Operations Center
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der fachlichen Führung von Teams oder Projektgruppen, im Koordinieren und Steuern von Arbeitsabläufen und im Monitoring der Arbeitsergebnisse sowie methodische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Personalentwicklung und der Personalführung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, hohe Lösungs- und Prozessorientierung, Koordinationsgeschick genauso wie eine analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Weitere Informationen
  • Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
  • Für die Tätigkeit sind verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
  • Diese Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Teilnahme an der im Team zu gewährleistenden Rufbereitschaft und in dringenden Fällen auch zur Arbeit außerhalb der geregelten Arbeitszeiten (zum Beispiel an Wochenenden). Die Aufgaben erfordern außerdem die Bereitschaft zu (auch mehrtägigen) Dienstreisen innerhalb Deutschlands.
  • Es handelt sich weiterhin um eine korruptionsgefährdete Stelle, daher wird besondere Zuverlässigkeit und Integrität erwartet.
  • Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
  • Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir bieten Ihnen
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Freundliche, offene und motivierte Teams und eine strukturierte und individuelle Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
  • Viel Gestaltungsspielraum in einem breiten Feld an vielseitigen und herausfordernden Aufgaben sowie umfangreiche Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle, ergänzt durch unsere Serviceangebote und Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie für Eltern oder pflegende Angehörige
  • Flexible Möglichkeiten für die Arbeit auch überwiegend im Homeoffice
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die Integration des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste