meine.jobs Stellenmarkt
Region Hannover Gebietskörperschaft
Region Hannover Gebietskörperschaft

Psycholog*in (m/w/d) in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche am Standort Neustadt

Vor 11 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Neustadt
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Region Hannover -**** Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.

Ob Jugend, Soziales oder Gesundheit - hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Das Team der Beratungsstelle für Eltern-, Kinder und Jugendliche in Neustadt versorgt die Bevölkerung im Versorgungsgebiet Region Hannover Nord-West mit den Kommunen Neustadt, Seelze und Wunstorf mit Leistungen der Familien- und Erziehungsberatung, der Trennungs- und Scheidungsberatung sowie der Frühen Beratung. Darüber hinaus wird der Prävention und der sozialräumlichen Vernetzung ein hoher Stellenwert eingeräumt.

Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Psycholog*in (m/w/d)

in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

am Standort Neustadt

Der Standort befindet sich in unmittelbarer Bahnhofsnähe.

Ihre Aufgaben
  • Diagnostik, Beratung und therapeutische Interventionen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie deren Eltern und Bezugspersonen
  • Krisenintervention / Entwicklungsdiagnostik
  • Familien- und Jugendberatung
  • Beratung von hochstrittigen Trennungs- und Scheidungsfamilien
  • Aufgaben der Prävention
  • Vernetzungsaktivitäten
  • Evaluation
Ihr Profil
  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom oder Master) in Psychologie, Klinischer Psychologie oder Pädagogischer Psychologie
  • Alternativ wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom oder Master) in Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder Pädagogik mit den Schwerpunkten Beratung, Psychologie sowie Kindheit und Jugend
  • abgeschlossene beraterische /therapeutische Zusatzqualifikation (vorrangig die Systemische Therapie oder Systemische Beratung)
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe, den Frühen Hilfen oder der Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie ist wünschenswert
  • Sensibilität und Einfühlungsvermögen
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Präsentationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Organisationsfähigkeit und Flexibilität
  • es bestehen Anforderungen an das Hör-, Sprach- und Sehvermögen, diese müssen ausreichend kompensiert werden; die Barrierefreiheit kann bei Außenterminen nicht gewährleistet werden

Wir bieten u. a.

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit 50 % (zzt. 19,50 Wochenstunden) mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
  • es besteht die Möglichkeit einer befristeten Arbeitszeiterhöhung, bitte sprechen Sie uns an.
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD
  • Teilzeiteignung, wobei die Wahrnehmung von Terminen zum Teil auch nachmittags und in den frühen Abendstunden sichergestellt sein muss
  • Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeitmodelle); Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
  • Fahrrad-Leasing
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Supervision

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Meyer, Leiterin der Familien- und Erziehungsberatungsstelle Neustadt, unter der Tel.: 0511 616-26300zur Verfügung, Ansprechpartner im Team Operatives Personalmanagement 3 ist Herr Weniger, Tel.: 0511 616-26137.

Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 07.11.2025 über unser Online Bewerbungsportal.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste