Stellendetails zu: 25/60/SozA Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA)
Als größte Bildungseinrichtung im Oldenburger Münsterland historisch und regional verankert ist die Universität Vechta heute international und zukunftsorientiert ausgerichtet: Rund 3.400 Studierende und mehr als 500 Beschäftigte forschen, lehren, arbeiten und studieren an der modernen Campusuniversität im Herzen Niedersachsens.
In der Fakultät I der Universität Vechta ist im Studienfach Soziale Arbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 30.09.2028 eine Teilzeitstelle zu besetzen als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA)
Entgeltgruppe 13 TV-L/Teilzeit 0,75/13,5 LVS
Derdie Stelleninhaberin unterstützt vor allem die Lehre in den grundlegenden Modulen Sozialer Arbeit (Studieneingangsphase, Propädeutikum, Handlungs- und Forschungsfelder sowie Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit). Je nach Bedarf kommen weitere Inhalte im Bereich der Sozialen Arbeit dazu.
· Gesucht wird eine Persönlichkeit mit überdurchschnittlich abgeschlossenem Master- oder
Diplomstudium im Bereich/ Fachrichtung der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik.
· Zusätzliche Kenntnisse werden vorausgesetzt, nachgewiesen über einschlägige Lehr- und Forschungserfahrungen im Sinne der oben genannten Aufgaben.
· Schwerpunktsetzung: Profession/ Professionalisierung Sozialer Arbeit, professionelles Verstehen/ verstehende Zugänge, Arbeit mit Familien, Lehrforschung.
· Gute kommunikative, organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten.
· eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit im öffentlichen Dienst,
· attraktive, flexible Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von familiären Aufgaben und beruflichen Verpflichtungen,
· ein engagiertes Team, in das Sie Ihre Vorstellungen einbringen können,
· ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für
Eigeninitiative.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Universitätsprofessorin Dr. Nina Oelkers zur Verfügung.
(E-Mail: nina.oelkers@uni-vechta.de)
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer 25/60/SozA per E-Mail (zusammengefasst in einer einzelnen PDF-Datei) bis zum 14.11.2025 an:
Präsidium der Universität Vechta
bewerbung@uni-vechta.de
Die Universität Vechta schätzt und fördert die Vielfalt der Menschen an der Universität und setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit ein. Dieses Selbstverständnis ist maßgebend für alle Auswahlverfahren. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.