meine.jobs Stellenmarkt
CAR
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Postdoktorand*in im Department für Informatik

Vor 14 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Oldenburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Postdoktorand*in im Department für Informatik

Vergütung

E13 TV-L

Stellenumfang

100% (teilzeitgeeignet)

Einrichtung

Abteilung Formale Methoden (Department für Informatik, Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften)

Ort

Oldenburg (Oldb)

Bewerbungsfrist

01.11.2025

Beschäftigungsbeginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristet

bis zum 31.03.2028

Über uns

Die Arbeitsgruppe Formale Methoden entwickelt Techniken zur Spezifikation und Verifikation von Softwaresystemen. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte entwickelt als auch praktisch in effizienten Implementierungen umgesetzt. Die hier ausgeschriebene Position wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert und soll an Verfahren der kooperativen Software-Verifikation arbeiten. Das Projekt wird gemeinsam mit einer Forschungsgruppe der LMU München durchgeführt.

Ihre Aufgaben
  • konzeptuelle Entwicklung von Methoden zur Kooperation von Verifikationswerkzeugen bzw. zur Kooperation von Werkzeugen mit Large Language Models
  • Korrektheitsbeweise für die entwickelten Verfahren
  • effiziente Implementierung der Verfahren und ausführliche Evaluierung
Ihr Profil

Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Uni)) im Bereich Informatik
  • Promotion im Bereich Informatik
  • begutachtete Veröffentlichungen im Gebiet der Formalen Methoden
  • sehr gute Programmierkenntnisse
  • gute mündliche wie schriftliche Englischkenntnisse

Erwünscht sind / Von Vorteil sind

  • Kenntnisse automatischer Verifikationsverfahren und -werkzeuge
  • Praktische Erfahrung in der Anwendung von LLMs
Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Heike Wehrheim,

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 01.11.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

Bewerbungen mit aussagekräftigem Lebenslauf, Motivationsschreiben und Kopien der wichtigsten Zeugnisse bitte mit dem Stichwort „Coop“ in einem einzigen PDF-Dokument.

Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellunggespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste