Pädagogische Fachkraft m/w/d
Stellenangebot Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Wir suchen zum Februar 2026.
Bahnhofstraße 4
03238 Finsterwalde
Tel.: 03531 7173074
Andre.Muschick@integrass-hilfen.de
Ansprechpartner: André Muschick
Unternehmensbeschreibung
Die IntegrASS Hilfen gGmbH wurde im Mai 2022 gegründet und steht für individuelle, ganzheitliche und passgenaue Unterstützungsangebote für Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Unser Ziel ist es, Betroffene und ihre Familien in ihrem Alltag zu stärken - mit fachlicher Kompetenz, Empathie und einem tiefen Verständnis für neurodiverse Lebensrealitäten.
Wir arbeiten ambulant an unseren Standorten in Finsterwalde und Senftenberg sowie aufsuchend in den Landkreisen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz. Dabei vernetzen wir unsere Einzelfallhilfe, Integrationsassistenz oder Familienhilfe und begleiten Eltern und Betroffene zu Diagnostikterminen in Autismusambulanzen oder Sozialpädiatrischen Zentren.
Stellenbeschreibung
Wir suchen Verstärkung: Fachkräfte für Eingliederungshilfe (m/w/d)
Start: frühestens zum 15. November 2025, spätestens zum 01.02.2026
Einsatzorte: Landkreise Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
Die IntegrASS Hilfen gGmbH erweitert ihr Team und sucht engagierte und motivierte Mitarbeiter/innen für die Eingliederungshilfe nach SGB XIII, SGB IX und SGB XI.
Unser Ziel ist es, Menschen mit Autismus und ihre Familien individuell und ganzheitlich zu begleiten - mit Fachkompetenz, Empathie und einem starken Netzwerk.
Ihre Aufgabenbereiche
- Elternarbeit
- Qualifizierte Assistenz- und Begleitangebote für Menschen mit Autismus
- Heilpädagogische Fördermaßnahmen
- Kita- und Schulbegleitung im Rahmen der Eingliederungshilfe
- eine Individuelle und ressourcenorientierte Unterstützung von Eltern und ihren Kindern im Alltag bei Themen wie Erziehung, Kita, Schule, Haushalt, Beruf, Behördenangelegenheiten, Arztbesuchen und Freizeitgestaltung
- Stärkung der elterlichen Kompetenzen und Förderung der Kinder und Jugendlichen zu Stabilität und Selbstbestimmung im Aufwachsen
- Führen von Eltern- und Beratungsgesprächen sowie fachlicher Austausch mit Kolleg*innen, Ämtern und Institutionen
- Förderung von Alltagskompetenzen und Freizeitaktivitäten
- Förderplangespräche mit Kita, Schule und Sozialämtern
- Hilfeplangespräche mit Jugendämtern
- Erstellen von Arbeitskonzepten, Förderplänen, Ist-Standanalysen, Abschlussberichten
- Übernahme und Umsetzung der Assistenzplanung und Dokumentation sowie Erstellung von Sozial- und Entwicklungsberichten
- Eigenverantwortliche Abrechnung von erbrachten Leistungen am Klienten
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fallberatungen
Ihr Know-How
- ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge m/w/d, Sozialarbeiter/in oder Pädagoge m/w/d, Erzieher/in, Heilpädagoge m/w/d, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Achtung! Bewerber ohne diese Mindestqualifikation können nicht ber ücksichtigt werden.
- gern Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und Kindern oder in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf und psychischer Erkrankung, Kinderschutz
- einen wertschätzenden und einfühlsamen Umgang mit Menschen
- eine selbstständige Arbeitsweise und Lösungsorientiertes Arbeiten
- Freude an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeit
- Teamfähigkeit, Offenheit, Engagement und ein hohes Maß an Flexibilität sowie eine gute Selbstorganisation
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- PKW-Führerschein
- Bereitschaft zur Nutzung Ihres Privat-PKW
Ein professionelles Team, ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsfeld, Offenheit und Transparenz sowie eine gute Einarbeitung, eine zielgerichtete theoretische und praktische Förderung und umfangreiche und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten.
Daneben
- zunächst Anstellung in Teilzeit 30 Wochenstunden mit Option auf Vollzeit (39,5 Wochenstunden) nach Bestehen der Probezeit
- Keine Arbeit an Wochenenden oder in Schichten
- eine Bezahlung in Anlehnung an TVöD SuE gemäß Ihrer Qualifikation und Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrungen
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung (steuerfrei)
- Steuerfreie Zuwendung in Form von Erholungskostenbeihilfe für Sie 156 Euro pro Jahr, Ihren Ehepartner 104 Euro pro Jahr und Ihre Kinder 52 Euro pro Jahr je Kind
- bei Bedarf kosten- und steuerfreie Bereitstellung eines Jobtickets in Höhe von 49 Euro monatlich
- Fahrtkostenerstattung für betriebliche Dienstfahrten ab dem 1. Kilometer
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage-Woche), flexible Arbeits- und Freizeitmodelle
- Förderung von Aus- und Weiterbildung, insbesondere im Familientherapeutischen Bereich, als auch in den Autismusspezifischen Hilfen
- Regelmäßige Mitarbeiter*innen- und Supervisionsgespräche sowie kollegiale Fallberatung
- die Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Werde ein Teil von uns
Wenn Sie sich ebenfalls im besonderen Maße für die Themen Teilhabe und Eingliederungshilfen interessieren und mit Ihren Ideen und Ihrer fachlichen Expertise einen wichtigen Teil zur Entwicklung der IntegrASS Hilfen gGmbH beitragen wollen, können Sie
uns gern Ihre Bewerbung mit Ihrer Motivation zur Mitarbeit in unserem Team senden.
Nutzen Sie dazu die E-Mail: info@integrass-hilfen.de oder alternativ per Post an:
Herr Muschick
Bahnhofstraße 4
03238 Finsterwalde