meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Senftenberg

Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)

Vor 5 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Senftenberg
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)
mit anschließender Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

zu besetzen.

Das erwartet Sie
  • Feuerwehr-Grundausbildung mit anschließender praktischer Ausbildung gemäß Ausbildungsrahmenplan des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Brandenburg (APOmDFeu)
  • Dauer: 18 Monate
  • voraussichtlicher Beginn: Frühjahr 2026
  • Abschluss einer Qualifizierungsvereinbarung
  • Übernahme der Lehrgangskosten (einschließlich Übernachtungskosten) durch die Stadt Senftenberg
  • theoretischer Unterricht an der Landesschule und Technischen Einrichtung in Eisenhüttenstadt sowie an einer Rettungsdienstschule im Rahmen der Ausbildung als Rettungssanitäter/-in
  • praktische Ausbildung an verschiedenen Ausbildungsstellen (in der Regel Heimwache, Fremdwache, Rettungswache und Notaufnahme)

Im Anstellungsverhältnis bzw. vor Ausbildungsbeginn:

  • operativer Einsatzdienst (u. a. Einsatz von Löschmitteln zur Brandbekämpfung; Bedienen der Feuerlöschtechnik; Erkunden und Freimachen des Angriffsweges; Retten und Bergen von Menschen, Tieren und Sachwerten ggf. unter Nutzung von Hilfsmitteln (Belüftungsgeräte, Motorsägen, Rettungsscheren, Brechstangen etc.); ggf. Durchführen der Erstversorgung von Verletzten sowie Durchführen von Wiederbelebungsmaßnahmen)
  • Einsatz im Schichtsystem mit 52,5 Wochenstunden (Opt-Out-Regelung)
  • eigenständiges Tätigkeitsfeld im Bereich der Werkstätten (u. a. Atemschutzwerkstatt, Gerätewerkstatt, Kfz und Funk) nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Das bringen Sie mit
  • Abschluss einer anerkannten Berufsausbildung
  • folgende Ausbildungen gemäß Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 FwDV 2 bzw. vergleichbare Ausbildungen: Truppmannausbildung gemäß 2.1 FwDV 2
  • Lehrgang "Sprechfunker" gemäß 3.1 FwDV 2
  • Lehrgang "Atemschutzgeräteträger" gemäß 3.2 FwDV
  • wünschenswert: Lehrgang "Maschinisten" gemäß FwDV 2
  • körperliche Fitness sowie uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für die Durchführung des Einsatzdienstes - dies beinhaltet: E FSÜ (Eignung) - Eignungsuntersuchung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
  • E ASG (Eignung) - Eignungsuntersuchung für Atemschutzgeräte
  • E ABS (Eignung) - Arbeiten mit Absturzgefahr
  • E INF - Vorsorge Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung
  • FeV - verkehrsmedizinische Eignungsuntersuchungen
  • Fahrerlaubnis der Klasse C zum Zeitpunkt der Einstellung und der Klasse CE bis spätestens zum Ende der Ausbildung
  • hohe Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • zur Absicherung der Einsatzbereitschaft und -stärke unserer Feuerwehr wird die Wohnsitznahme in Senftenberg angestrebt; gern unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche
Das bieten wir
  • Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), u. a.: angemessene tarifgerechte Eingruppierung: vor und während der Ausbildung nach Entgeltgruppe 6 TVöD bzw. im Arbeitsverhältnis nach Entgeltgruppe 7 TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • monatliche Entgeltanreize, u. a. in Form von steuerfreien Wertgutscheinen
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Bildungszeit
  • betriebliche Gesundheitsförderung und teamintegrierende Veranstaltungen

Sind Sie an dieser beruflichen Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, geeignete Zeugnisse und Zertifikate sowie den Führerschein) bis zum 05.11.2025 elektronisch über das Bewerbungsformular (www.senftenberg.de) an die Stadt Senftenberg.

Andreas Pfeiffer
Bürgermeister

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.senftenberg.de/Quickmenu/Datenschutz.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste