meine.jobs Stellenmarkt
SÄC
Sächsische Aufbaubank - Förderbank - AdöR

Referent (m/w/d) IKT-Risikomanagement in der Unit Bankbetrieb (25_103)

Vor 17 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Leipzig
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Wir geben Ideen Kraft. Stabilität, Verlässlichkeit und nachhaltiges Wirtschaften sind unser Fundament. Mit Weitblick und Entschlossenheit unterstützt die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - die Transformation Sachsens und schafft ein Umfeld, in dem Werte Bestand haben
Die Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - sucht ab sofort dauerhaft einen Referenten (m/w/d) im Themengebiet IKT-Risikomanagement am Standort Leipzig.
Die DORA-Verordnung hat die Notwendigkeit eines integrierten Managements der IKT-Risiken noch stärker in den Vordergrund gerückt. Das Team setzt sich aus 9 Personen zusammen, wobei auch die gemäß den Anforderungen der Beauftragten Teil des Teams sind und ihre spezifischen Aufgaben und Pflichten wahrnehmen.

Ihre Aufgaben
  • eigenständige Erstellung und Fortschreibung von Konzeption und Methoden des IKT-Risikomanagements (RIM) der Bank
  • selbstständige Erstellung und Pflege von Richtlinien, Prozessen, Vorgaben und Handlungsempfehlungen zum RIM sowie Kontrolle der Einhaltung
  • Dokumentation des Informationsverbundes der SAB gemäß den BSI-Standards und Durchführung der Strukturanalyse
  • Steuerung der Erhebung des Soll-Ist-Abgleichs und der risikominimierenden, ergänzenden Sicherheitsmaßnahmen des Informationssicherheitsmanagements
  • Koordination der Ermittlung der Informationssicherheitsrisiken und Konsolidierung aller IKT-Risiken der SAB
  • Beratung des Hauses in RIM-relevanten Belangen, einschließlich des regelmäßigen und anlassbezogenen Reportings sowie Sicherstellung der Datenqualität aller RIM-relevanten Schnittstellen über das DORA-Datamart
Ihr Profil

Fachliche Skills

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik / Wirtschaftsinformatik, idealerweise mit Schwerpunkt IKT-Risiko-, Informationssicherheits- oder IT-Sicherheitsmanagement oder eine Ausbildung im IT-Bereich mit Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenbereich
  • vertiefte Kenntnisse in den gültigen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Gesetzen im Bereich der Bankenregulatorik (z. B. DORA)
  • idealerweise im Besitz von (Informationssicherheits-) Zertifizierungen
  • idealerweise Qualifizierungen in themenverwandten Disziplinen wie Prozessmanagement, Datenschutz, NotfallmanagementPersönliche Skills
  • eine ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Denkweise und die Fähigkeit, logische Zusammenhänge zu erkennen und komplexe Sachverhalte einfach darzustellen
  • eine hohes Maß an Bereitschaft, Ziele langfristig zu denken und daraus klare Handlungsoptionen abzuleiten
  • eigenverantwortliche, verantwortungsbewusste und ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise unter Nutzung digitaler Werkzeuge
  • Flexibilität, Belastbarkeit, sicheres und verbindliches Auftreten sowie Kommunikationsstärke
Unser Angebot
  • attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Tarifgemeinschaft öffentlicher Banken in der Tarifgruppe 9 sowie 13. Monatsgehalt. Die Übersicht der Tarifgehälter finden Sie am Ende der Ausschreibung unter "Weitere Informationen"
  • vielseitiges und eigenständiges Aufgabengebiet in einem interessanten Arbeitsumfeld mit gesellschaftlichem Mehrwert
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Flex Work
  • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember dienstfrei
  • umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, private Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket sowie Kita-Plätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vergütete Freistellung zur Gesundheitsvorsorge für 1 Tag pro Kalenderjahr
  • persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten wie Trainings, Coachings und Mentoring
  • Möglichkeit zur Mitwirkung in übergreifenden Themen wie Nachhaltigkeit und Youth Council
  • Was wir noch zu bieten haben, finden Sie hier

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 6. November 2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025-103 und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können nicht bearbeitet und nicht zurückgesendet werden.
Die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung bevorzugt.
Erste Fragen beantworten Ihnen gern Janina Damm, Telefon 0341 - 70292 1929.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste