Altenpflegehelfer/in
Unsere Teams sorgen für eine gute Lernumgebung, ein guter Ausbildungsabschluss ist auch unser Ziel!
Sie dauert in Vollzeit 1-2 Jahre, in Teilzeit 1,5-4 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
*Hauptschulabschluss
*gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
*Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
*Bereitschaft zum Schichtdienst, Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
*im ambulanten Bereich ist ein Führerschein Klasse B erforderlich
*positive Grundeinstellung zu den Werten, Zielen und Aufgaben der Keppler-Stiftung
*den Einstieg in eine zukunftssichere Branche
*individuelle Unterstützungsangebote z. B. Prüfungsvorbereitung
*begleitende Fort- und Weiterbildungsangebote
*eine flexible und verlässliche Dienstplanung
*eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
*den Einstieg in eine sichere betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Unsere Praxisanleitungen und Teams sorgen für eine gute Lernumgebung, bei uns darf und soll man lernen können!
- Wir bieten spannende, abwechslungsreiche und vielfältige Praxisorte, auch in Kooperationen mit Praxisstellen außerhalb der Altenpflege
- Ein guter Ausbildungsabschluss ist auch unser Ziel und Ansporn, dabei unterstützen wir
Ein Führerschein ist wünschenswert.
Bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Email. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Chukwu-Brecht.