Sozialpädagog*innen (B.A.)
oder vergleichbare Qualifikation
- 19,5 - 39 Wochenstunden (Vollzeit oder Teilzeit möglich)
- Dienstorte Northeim, Einbeck und Uslar
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jetzt bewerben
Auf einen Blick Über den FachdienstDer Fachdienst Flexible Ambulante Hilfen (FAH) in Trägerschaft der Jugendhilfe Süd-Niedersachsen bietet seit dem 01.12.10 im Landkreis Northeim ein differenziertes Angebot der ambulanten sozialpädagogischen Familien- und Jugendhilfe gem. § 27 SGB VIII ff. an.
Durch eine stärkere Differenzierung des Angebots soll eine passgenaue Hilfe für die Familien und jungen Erwachsenen im Landkreis Northeim ermöglicht werden. Die Aufgabe des Dienstes ist es u.a., neben der klassischen Arbeit der sozialpädagogischen Familienhilfe, neue Konzepte und Ideen zur Diagnostik, Krisenintervention, Sozialen Gruppen etc. zu entwickeln, umzusetzen und wirkungsorientiert zu evaluieren. Dies setzt bei den Mitarbeiter*innen die Bereitschaft voraus sich auf neue innovative Ideen einzulassen und sie in der praktischen Umsetzung eigenverantwortlich kritisch zu erproben. Die Teams in Einbeck, Uslar und Northeim setzen sich aktuell zusammen aus: Diplom Sozialpädagogen*innen und Diplom Pädagogen*innen und mit verschiedenen Zusatzqualifikationen vor allem im systemisch-beraterischen Bereich.
Was Sie erwartet Ihre Aufgabenschwerpunkte- Begleitung und Beratung von Familien und jungen Menschen im Rahmen der aufsuchenden (Familien-) arbeit gem. § 30 und 31 des SGB VIII
- Begleitung von Umgangskontakten
- aktive Ausgestaltung und Entwicklung von entsäulten Hilfen
- Soziale Gruppenarbeit
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Dienstes
- Teilnahme an Hilfeplanung / Hilfeplangesprächen
- schriftliche Dokumentation, Erstellung von diagnostischen Stellungnahmen und Entwicklungsberichten
- Erfahrung in der ambulanten oder stationären Jugendhilfe
- abgeschlossene oder begonnene Weiterbildung im Bereich der systemischen Beratung oder Video-Home-Training o.ä.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung und Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachdienstes
- hohes Engagement bei der Erprobung neuer Konzepte und deren wirkungsorientierten Evaluation
- fundierte sozialpädagogische Kenntnisse und Kompetenzen in der Beratungsarbeit
- sicherer Umgang mit schriftlicher Dokumentation
- PC-Kenntnisse (MS Office)
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für Dienstzwecke gegen Kilometerpauschale einzusetzen
- Die Möglichkeit konzeptionelle Ideen in der Realität umzusetzen und zu erproben
- aktiven Einfluss auf die zukünftige Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes
- ein motiviertes Team
- regelmäßige Teambesprechungen, Fachberatung und externe Supervision
- flexible Arbeitszeiten
- leistungsgerechte Vergütung gem. TVöD SuE 12
- Beteiligung an/Übernahme von Weiterbildungskosten
- interne und externe Fortbildungsangebote
- Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft gem. § 8 a/b SGB VIII
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Bewerbung jetzt hochladen
Werden Sie Teil unseres Teams Ihr Ansprechpartner Haben Sie noch Fragen?Dann steht Ihnen Herr Ehlert zur Verfügung:
t.ehlert@jugendhilfesued-niedersachsen.de
0178-6004930
z. Hd. Herr Ehlert
Bahnhofstraße 2
37154 Northeim
Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025
Fachdienst Flexible Ambulante Hilfen Ihre Bewerbung bei uns alsAnrede Anrede Anrede Frau Herr Divers
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Nachricht/ Anmerkungen:
Bewerbungsunterlagen File InputDatei hochladennoch keine Daten ausgewähltZulässige Dateiformate: jpg, jpeg, jpe, png, mka, pdf. Maximale Dateigröße: 10 MB
Bitte auswählen Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Bitte auswählen Soziale Medien Jobportal Unsere Webseite (Print-)Anzeige Suchmaschine Freunde/ Bekannte Andere
15 + 14 =
Bewerbung abschicken
Beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsprozess in unserer Datenschutzerklärung.
Auf einen Blick Unser Bewerbungsprozess
Job findenUnsere offenen Stellenangebote ›
Nicht das Richtige dabei?
Schicken Sie uns eine Initiativbewerbung!
Bewerbung schickenNutzen Sie unser Bewerbungsformular in der Stellenanzeige und laden dort Ihre Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnisse und Zertifikate einfach direkt hochladen.
Bei Rückfragen kommen wir auf Sie zu!
Sich ein Bild machenWir schauen uns Ihre Bewerbung mit dem Fachdienst an. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Daher bitten wir um etwas Geduld.
Sich kennenlernenWir finden Sie interessant:
Wir laden Sie zu uns zu einem persönlichen Gespräch ein.
u
Entscheidung treffenWir klären alle Fragen - Ihre und unsere.
Und treffen die Entscheidung, ob wir zusammenarbeiten wollen.
Dabei sein!Sie werdend Teil des JSN Teams.
Unsere Werte. Unsere Arbeitsweise. Arbeiten bei der JSNJeder junge Mensch hat - unabhängig von seiner kulturellen, sozialen und familiären Herkunft sowie anderen individuellen Faktoren - ein Recht auf Förderung seiner persönlichen Entwicklung und auf gewaltfreie Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Hiervon geprägt verstehen wir uns als wertschätzendes, zielorientiertes Team mit hoher Verantwortungsbereitschaft und arbeiten gemeinsam partizipations-, ressourcen- und kooperationsorientiert.
Gestalten Sie Ihre Zukunft Ihr Einstieg bei unsEgal wo und egal in welchem Stadium Sie sich in Ihrem Leben befinden: im oder nach dem Studium, Ausbildung, erste oder langjährige Joberfahrung. Bei uns gibt es viele Möglichkeiten, Teil der der JSN zu werden und an einem unserer Standorte zu arbeiten.