meine.jobs Stellenmarkt
LEI
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.

Mitarbeiter:in Archiv für Geographie (Remote / Mobil möglich)

Vor 11 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Leipzig
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Mitarbeiter:in Archiv für Geographie (100 % TV-L E9b) (w/m/d)

Das Archiv für Geographie ist integraler Bestandteil der Forschungsinfrastruktur des IfL. Es bewahrt die Nachlässe von Geographinnen, Geographen sowie geographischen Institutionen mit einem Schwerpunkt auf dem 19. und 20. Jahrhundert. Im Rahmen des strategischen Vorhabens „Visuelle Regionale Geographien“ verfolgt das IfL das Ziel, seine umfangreichen Text-, Bild- und Kartensammlungen systematisch zu erschließen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und sie der Forschung in geeigneter Form bereitzustellen.

Das IfL hat den Auftrag, geographische Grundlagenforschung zu betreiben, damit gesellschaftlichen und räumlichen Wandel sichtbar zu machen und Wissen für nachhaltige und regional ausgewogene Entwicklung bereitzustellen. Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und einziges außeruniversitäres Forschungsinstitut für Geographie in Deutschland verbindet das Institut Forschung und Wissenstransfer. Das IfL gliedert sich in fünf Abteilungen: Theorie, Methodik und Geschichte der Geographie, Regionale Geographie Europas, Kartographie und Visuelle Kommunikation, Geographische Zentralbibliothek und Archiv für Geographie sowie Verwaltung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Erschließung und Digitalisierung von Archivmaterial, insbes. von Fotografien des 19. und 20. Jahrhunderts, sowie weiterer Medien und Nachlässe
  • Mitarbeit bei der Retro-Digitalisierung
  • Mitarbeit bei der Präsentation der Bestände (z. B. online oder bei Ausstellungen)
  • Mitarbeit bei der Bewertung, Überlieferungsbildung, Workflow-Optimierung und konzeptionellen Weiterentwicklung der Sammlungen
  • Datenbankpflege, Unterstützung der Langzeitarchivierung, Aufbereitung von Daten für den Export auf verschiedene Plattformen
  • Benutzerberatung und -betreuung, Bearbeitung von Nutzeranfragen
  • Bestandspflege und Bestandserhaltung
Wir bieten
  • eine anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem hoch motivierten Team
  • eine unbefristete Vollzeitstelle; die Stelle ist zur Besetzung in Teilzeit geeignet
  • Vergütung nach Bestimmungen des TV-L entsprechend der persönlichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • eine Zuzahlung zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Betriebsvereinbarung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir erwarten
  • a) ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium im Bereich Archivwesen (B.A., M.A. oder Diplom) oder b) einen vergleichbaren Hochschulabschluss und mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem Archiv
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit audiovisuellen Medien und Fotografien des 19. und Jahrhunderts
  • paläographische Kenntnisse für das 19. und 20. Jahrhundert
  • sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Vertrautheit mit etablierten Regelwerken und Normdaten im Archivwesen, insbesondere RNA, RNAB, GND sowie den DFG-Praxisregeln zur Digitalisierung
  • Kenntnisse im Archiv- und Urheberrecht sowie Erfahrung in der Lizenzierung von Archivobjekten
  • freundliches Auftreten, sichere Umgangsformen sowie eine klare und präzise Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • selbstständige, engagierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und sehr gutem Zeitmanagement
  • ausgeprägtes technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Datenbanken
  • Erfahrung mit und Interesse an Fotografie und Digitalisierung sind von Vorteil
  • sicherer Umgang mit Archiv- und Standardsoftware
  • ausgeprägte Serviceorientierung
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
So schützen wir Ihre Daten.

Das IfL tritt für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste