Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe mehrere
Sozialarbeiter/innen (m/w/d) für das Team Erziehung und Teilhabe
Entgeltgruppe S 14 TVöD, Vollzeit mit 39 Wochenstunden, unbefristet
Bei uns im Jugendamt Delmenhorst geht es um mehr als nur Unterstützung - wir leben eine inklusive Jugendhilfe, die niemanden zurücklässt. Bereits seit 2019 ist die Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren fest bei uns im Jugendamt integriert und wir betrachten Jugendhilfe ganzheitlich unter dem Blickwinkel der Teilhabe und erzieherischer Unterstützung. Als Teil unseres engagierten Teams begleiten Sie Familien in herausfordernden Situationen mit Herz, Fachwissen und Mut für neue Wege.
Wenn Sie Lust haben, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld Verantwortung zu übernehmen und mit uns Zukunft zu gestalten, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
· die Beratung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Eltern
· die Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge
· die Einleitung von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII sowie Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII/SGB IX
· die Mitwirkung in Verfahren des Familiengerichts
· die Initiierung vorläufiger Schutzmaßnahmen
Wir erwarten von Ihnen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom/Bachelor) mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren Abschluss mit stellenrelevanter Berufserfahrung.
Personen, die sich derzeit im Anerkennungsjahr befinden und in diesem Jahr ihre staatliche Anerkennung erhalten, können sich ebenfalls bewerben.
Des Weiteren erwarten wir:
· Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
· Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, selbständigem und strukturiertem Handeln
· Analyse- und Urteilsfähigkeit
· Sehr gute Auffassungsgabe
· Anwendung von Techniken der Gesprächsführung
· Hohe psychische und physische Belastbarkeit
· Flexibilität und besonderes Verhandlungsgeschick in herausfordernden Situationen
· Bereitschaft zur Supervision und Fortbildung
· Pkw-Führerschein, Dienstwagen stehen zur Verfügung
Von Vorteil sind berufliche Erfahrungen im Jugendamt und/oder anderen Bereichen der Jugendhilfe und Kenntnisse im Jugendhilfe- und Familienrecht.
Wir erwarten von Bewerber/innen eine inklusive Grundhaltung, die sich an den Leitgedanken des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) orientiert. Unser Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Lebenslage, Teilhabe, Schutz und individuelle Förderung zu ermöglichen.
· Gewährung von Regenerationstagen nach Tarif
· Supervision
· geregelte Arbeitszeiten (ohne Rufbereitschaft und Wochenenddienst)
· Einarbeitung nach Konzept und Arbeiten in einem motivierten, unterstützenden Team
· Arbeit im sozialräumlichen Kleinteam