Manager*in Nationales Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität (NaKoMo) (Elternzeitvertretung)
Das Nationale Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität (NaKoMo) ist die zentrale Anlaufstelle für Themen der nachhaltigen Mobilität bei Bund, Ländern und Kommunen. Ziel dieses Netzwerkes ist es, Akteurinnen und Akteure zusammen zu bringen, Erfahrungen auszutauschen und Expertise beizusteuern - für eine saubere Mobilität in ganz Deutschland.
Als Projektleiter*in tragen Sie mit Ihrer Tätigkeit wesentlich zum Erfolg des Netzwerks bei. Die Position ist als Elternzeitvertretung bis 31.12.2026 ausgeschrieben und soll schnellstmöglich besetzt werden.
Die NaKoMo-Projektleitung verantwortet operativ die Erfüllung der Leistungsbeschreibung. Sie ist erste Ansprechperson für die NaKoMo-Community, das Bundesministerium für Verkehr als den Auftraggeber und die Kolleg*innen. Im Einzelnen bedeutet das:
- Sie stellen die Umsetzung von Meilensteinen innerhalb der NaKoMo-Beauftragung sowie die Erfüllung der Berichtspflichten sicher.
- Sie konzipieren in enger Abstimmung mit der Bereichsleitung ein Konzept für die Jahre 2027 ff.
- Sie sind verantwortlich für die Qualitätssicherung der redaktionellen Inhalte (Artikel, Newsletter etc.) auf der NaKoMo-Plattform.
- Ihnen obliegt das Budgetmonitoring in enger Zusammenarbeit mit dem Controlling und der Bereichsleitung.
- Sie arbeiten an der strategischen Weiterentwicklung des Netzwerks und denken dabei sowohl in Veranstaltungsformaten als auch in digitalen/redaktionellen Formaten für die Austauschplattform.
- Sie identifizieren relevante Akteure und potenzielle Partner und stellen eine professionelle Ansprache und zielgruppenspezifische Kommunikation sicher.
- Sie verantworten die Themensetzung im Rahmen einer Jahresplanung in Abstimmung mit dem Auftraggeber.
- Sie moderieren online und live Veranstaltungen (z.B. Workshops, Vortragsreihen) und halten Vorträge.
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Terminen (mit dem Auftraggeber, Dienstleistern, Kolleg*innen).
Das mögliche Aufgaben- und Verantwortungsspektrum bei uns ist groß. In gemeinsamer Absprache entwickeln wir Ihren Tätigkeitsbereich entsprechend Ihrer Expertise und Ihren Wünschen. Bitte bewerben Sie sich auch, wenn nicht alle Punkte zu 100% auf Sie zutreffen.
- Sie haben Ihr Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaft, Politik, Verwaltungswissenschaften, Geografie, Stadtplanung/Stadtentwicklung oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über mehrjährige relevante Berufserfahrung in politischen, kommunalen oder Verwaltungszusammenhängen, idealerweise mit Berührungspunkten zum Bereich nachhaltige Mobilität.
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse am Thema Nachhaltigkeit und Nachhaltige Mobilität (Sharing, Mobilitätsmanagement, klimafreundliche Antriebe, Neugestaltung des öffentlichen Raumes, etc).
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse.
- Sie verbinden ausgezeichnete Schreibfähigkeiten und sicheres Verfassen von Texten für den Online-Bereich mit einem guten Sprachgefühl und fehlerfreier deutscher Rechtschreibung.
- Sie verfügen über eine hohe kommunikative Kompetenz sowie Moderations- und Netzwerkfähigkeiten.
- Sie haben ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und exzellentes Zeitmanagement.
- Sie arbeiten strukturiert, strategisch und lösungsorientiert.
- Sie zeigen eine hohe Belastbarkeit - auch in schwierigen Situationen und unter Zeitdruck agieren Sie freundlich und professionell.
- Sie sind eine aufgeschlossene und proaktive Persönlichkeit. Teamfähigkeit und sehr gute kommunikative Kompetenzen runden Ihr Profil ab.
- Sie identifizieren sich mit der Strategie der nachhaltigen Mobilität der NOW und wollen diese aktiv mit umsetzen.
- Eine interessante Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum.
- Ein hochmotiviertes Team aus engagierten Expert*innen auf ihrem Gebiet, das interdisziplinär, flexibel und digital zusammenarbeitet.Ein sehr kollegiales, offenes und wertschätzendes Miteinander und eine moderne Fehlerkultur.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten.
- Ein bis 31.12.2026 befristeter Arbeitsvertrag in Teilzeit (32 Stunden) nach TVöD Bund in der Entgeltgruppe 12 (mit Bachelor-Studium) bzw. 13 (mit Master-Studium).
- Ein individuell nutzbares Weiterbildungsbudget von 2000 € jährlich.
- Moderne Büros in zentraler Lage mit hervorragender ÖPNV-Anbindung.
- Ein bezuschusstes Job-Ticket.
Auf diese Stelle bewerben
Über unsDie NOW arbeitet für die Zukunft emissionsfreier Technologien und nachhaltiger Mobilität. Dafür nehmen wir als bundeseigene GmbH Aufträge von Bundesministerien an. Zumeist umfassen diese Aufträge die Umsetzung und Koordination von Förderprogrammen. Darüber hinaus begleiten wir im Auftrag aber auch strategische Stakeholder-Prozesse, gestalten internationale Kooperationen und engagieren uns für die Akzeptanz alternativer Technologien in der Gesellschaft. Eine klimaneutrale Gesellschaft ist das Ziel. Innovative Technologien und Konzepte sind der Weg.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung/Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Mehr Informationen zur NOW findet man auf unserer Karriereseite.
Auf diese Stelle bewerben
Wir freuen uns auf Sie!Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Tätigkeit in der NOW GmbH. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an bewerbung@now-gmbh.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Bewerbung abschicken Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.
Abbruch