IT – Changemanager/in / Releasemanager/in (m/w/d) (Homeoffice möglich)
- Zukünftige Entwicklungen und Vorhaben
- Neueinführung von Hardware, Software oder Verfahren
- Sonder- bzw. Spezialfälle
- Planung und Steuerung der Changes
- Change-Durchführung
- Bewertung der Changes bezüglich Risiken und Auswirkungen
- einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (mind. Bachelor) z.B. der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. vergleichbarer Studiengang mit dem Schwerpunkt Informatik oder gleichwertige relevante Tätigkeiten und Erfahrungen
- mindestens 3-jährige Berufserfahrung in einer IT-Organisation (technischer Bereich)
- IT-Infrastruktur und Architektur, insbesondere IT-Komponenten und -Dienste
- Softwarearchitektur- und -technologie
- verwaltungsspezifische Fachverfahren und Systeme
- Speichersysteme, Server, Netzwerke, Schnittstellen, Virtualisierung, Softwareverteilung
- Modellierung (z. B. UML)
- Erarbeitung und Erstellung der notwendigen Spezifikationsdokumente
- Stakeholder-Analysen und systemische Analysen
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- guter und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Sofern keine 3-jährige einschlägige Berufserfahrung vorliegt, erfolgt bis zum Ablauf der 3 Jahre die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger.
Hinweis: Die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen, sollte vorhanden sein.
Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches unter dem Button "Weitere Informationen" am Ende der Ausschreibung heruntergeladen werden kann.
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag (mit sechs Monaten Probezeit) im Öffentlichen Dienst des Landes Berlin,
- Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (unter anderem Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge - Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Hauptstadtzulage/Zuzahlung zum BVG-Ticket),
- ein Einstiegsgehalt (E 13 Stufe 1) von mindestens ca. 57.708,32 € Jahresbrutto bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- Teil- sowie Gleitzeit ohne Kernzeit als flexibles Arbeitszeitmodell,
- 30 Tage Urlaub (fünf-Tage-Woche) und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember,
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
- ein Motivationsschreiben,
- einen Lebenslauf,
- das Abschlusszeugnis und die Urkunde über die Verleihung des akademischen Grades sowie eine Modulübersicht / Transcript of Records,
- ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) ergänzend auch ein vorangegangenes Arbeitszeugnis, sowie
- weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation (z.B. Zertifikate, Fortbildungsnachweise) für das Aufgabengebiet belegen -
übersenden Sie bitte innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung zu dem Geschäftszeichen KG 2012 E-130 online über das Karriereportal. Die Übersendung eines (Pass‑) Fotos ist nicht erforderlich. Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.
Gesundheitsmanagement
Im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements bieten wir Ihnen verschiedene Sport- und Bewegungsangebote. Eine Stunde pro Woche können Sie dafür entspannt während Ihrer Arbeitszeit nutzen.
Weiterbildung
Stillstand ist nicht unser Stil. Wir fördern Weiterbildung gezielt und kontinuierlich. So wächst nicht nur das Know-how, sondern auch jeder Einzelne mit seinen Aufgaben.
Firmenticket
Sie arbeiten an einem gut an den ÖPNV angebundenen Standort und sind mit dem vergünstigten Firmenticket nachhaltig, günstig und entspannt unterwegs - auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Dank flexibler Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten sowie familienfreundlichen Arbeitszeitregelungen schaffen wir Freiraum für das, was wir
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".