meine.jobs Stellenmarkt
REG
Region Hannover Gebietskörperschaft

Medienpädagog*in (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Vor 12 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Hannover
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Region Hannover- Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.

Ob Jugend, Soziales oder Bildung- hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Das Medienzentrum der Region Hannover fördert als kommunale Bildungseinrichtung das Lernen mit und über Medien. Wir ermöglichen gleiche Lern- und Bildungschancen, indem wir in der Stadt und Region Hannover für die Schulträger und Schulen, Kindertageseinrichtungen sowie anerkannte Vereine und Verbände im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit entsprechende Medien, Technik und Bildungsmaterialien für das Lehren und Lernen zur Verfügung stellen.

Zudem liefern wir Beiträge zur Qualitätsentwicklung von Schule und Bildungsarbeit, indem wir Beratung und Fortbildungen anbieten sowie medienpädagogische Projekte zum Thema Bildung und Kompetenz mit Medien durchführen. Wir vernetzen uns kooperativ mit Schulen, Kindertagesstätten, Bildungs-und Kultureinrichtungen sowie mit anderen Akteuren der Medienbildung in der Region Hannover. Weitere Informationen finden Sie unter www.mrzh.de.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Plathnerstraße 3a, 30175 Hannover suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Medienpädagog*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben
  • Koordinierung und Betreuung der Medienbereitstellung audiovisueller Medien
  • Mitwirkung an der Medienentwicklungsplanung
  • Beratung von Nutzern zum Angebot sowie zum Einsatz der (Online-) Medien und Geräte sowie Medienkompetenzvermittlung
  • Konzeption, Durchführung und Evaluation von medienpädagogischen Angeboten zum Lernen mit und Lernen über Medien, insbesondere zu den Themen Maker Education, Robotik, VR, KI
  • Koordination der Zusammenarbeit mit internen und externen Akteuren zu Medienbildungsprojekten
Ihr Profil
  • Erster berufsqualifizierender Studienabschluss (Diplom/FH bzw. Bachelor) der Fachrichtung Medienpädagogik oder vergleichbar (mit pädagogischer Ausrichtung)
  • Langjährige praktische Erfahrung im Bildungsbereich ist erforderlich
  • Erfahrungen in der Durchführung von pädagogischen Bildungsangeboten ist erforderlich
  • Wirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil
  • Kenntnisse und Erfahrungen zu den Themen Maker Education, Robotik, VR, KI und in der Medienproduktion sind von Vorteil
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Analyse- und Planungskompetenz
  • Innovationsfähigkeit
Wir bieten
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Sozialleistungen nach dem TVöD
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Für bereits verbeamtete Bewerber*innen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung nach A 12
  • Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
  • Fahrrad-Leasing
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Beširović, Leiterin des Teams Medienzentrum, unter der Tel.: 0511 989-6839 zur Verfügung, Ansprechpartnerin im Team Operatives Personalmanagement 1 ist Frau Jonas, Tel.: 0511 616-29250.

Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.11.2025 über unser Online Bewerbungsportal.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste