Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Starte Deine berufliche Zukunft beim Markt Roßtal. Wir bilden ab dem 01. September 2026 aus!
Werde Teil unseres Teams! Du lernst wie öffentliche Dienstleistungen gestaltet, organisiert und umgesetzt werden. Wir legen Wert auf Teamarbeit, persönlichen Austausch und eine praxisnahe Ausbildung mit Raum für Eigeninitiative.
- Zuarbeit in Bürgerdiensten: An- und Ummeldungen, Auskünfte, Terminmanagement
- Hilfe bei Bearbeitung von Anträgen, Anlagen und Dokumente zuverlässig zusammenführen und ordentlich ablegen
- Unterstützung im Rechnungswesen, Haushalts- und Personalangelegenheiten
- Bearbeitung von Schriftverkehr, Verwaltungsvorgängen, Aktenführung
- Einsatz moderner IT-Systeme und Verwaltungssoftware
- Mitwirkung an Projekten zur Digitalisierung und Prozessoptimierung
- Kundenorientierte Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern
- einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder einen mittleren Schulabschluss oder die Fachoberschulreife
- Interesse an Verwaltungsprozessen, Recht und Büroorganisation
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit für Details, Organisationstalent
- Freundliches Auftreten, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse MS Office; idealerweise Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Verwaltungssoftware
- Freude am täglichen Umgang mit Menschen
- Eine qualifizierte und abwechslungsreiche 3-jährige duale Ausbildung
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), aktuell beginnend mit 1.368,26 € € brutto im 1. Lehrjahr
- Gute Übernahmechancen in eine Festanstellung im Markt Roßtal
- Aussicht Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Zukunft
- Mitwirkung an Projekten zur Digitalisierung und Prozessoptimierung, kundenorientierte Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern
- Förderung von Soft Skills (Kommunikation, Teamarbeit, Kundenorientierung)
- Betriebliche Zusatzleistungen (z. B. Jobticket)
- Jahressonderzahlung, jährlicher Lernmittelzuschuss und Abschlussprämie nach bestandener AbschlussprüfungInteressiert?
Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Marktes Roßtal aktiv mit.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bitte bis 31.12.2025 online über das Stellenportal der Homepage www.rosstal.de des Marktes Roßtal!
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise.
Bei fachlichen Auskünften steht Dir Frau Dinnebier (09127 9010-449), sowie bei allgemeinen Auskünften Frau Dippold (09127 9010-341) jederzeit gerne zur Verfügung.