Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Pflege
Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH sucht für das Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus eine
unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche)
In unserem Pflegeheim leben 111 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren in 71 Einzelzimmern und 20 Doppelzimmern, die sich auf drei Etagen gleichermaßen aufteilen.
Die Tagesgestaltung und Betreuung, die Unterstützung bei der Pflege und die kulinarische Versorgung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dabei stellen wir die Fähigkeiten der Seniorinnen und Senioren in den Mittelpunkt und verfolgen ressourcenorientierte Ansätze.
In unserer christlich orientierten Einrichtung begegnen wir allen Menschen mit Achtung, Wertschätzung und christlicher Nächstenliebe.
Als Führungskraft in der Pflege bringen Sie Organisationstalent, Empathie und fachliche Kompetenz zusammen - und genau das wissen wir zu schätzen. Bei uns erwarten Sie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Zusammenarbeit auf Augenhöhe nicht nur ein Versprechen, sondern gelebter Alltag ist.
Sie möchten Verantwortung übernehmen, ein motiviertes Team mitgestalten und Pflege weiterdenken - professionell, menschlich und zukunftsorientiert? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Leitungsteams im Pflegeheim Badenstedt und gestalte mit uns eine Pflege, die wirklich bewegt.
Eintrittsdatumschnellstmöglich
Ihre Aufgaben- Führung und Weiterentwicklung unserer Pflegeteams - mit einem klaren Blick für Stärken und Potenziale
- Sicherstellung einer hochwertigen, zeitgemäßen Pflegequalität - gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen
- Aufbau und Pflege eines positiven Arbeitsklimas - durch offenen Dialog, gegenseitige Wertschätzung und konstruktiven Austausch
- Strukturierung und Optimierung von Abläufen
- Attraktive Vergütung nach AVR-DD inkl. Jahressonderzahlung
- Mind. 30 Urlaubstage (5-Tage-Woche)
- Zusätzliche Altersvorsorge (ZVK)
- JobTicket & JobRad
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein offenes, wertschätzendes Miteinander in einem engagierten Team
- Examinierte Pflegefachkraft (Alten- oder Krankenpflege) oder gleichwertiger Abschluss
- Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP) wünschenswert
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Lust, Strukturen aktiv mitzugestalten
- Fit im Umgang mit MS-Office und digitaler Pflegedokumentation