Hausmeister (m/w/d) im Springerdienst
Der Landkreis Merzig-Wadern liegt im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg, im Herzen Europas und wird aufgrund seiner vielen Grünflächen und ausgedehnten Wälder auch der Grüne Kreis genannt.
Die Kreisverwaltung des Landkreis Merzig-Wadern ist für mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner ein moderner und serviceorientierter Dienstleister und bietet ihren rund 500 Beschäftigten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, sichere Zukunftsperspektiven und abwechslungsreiche Einsatzfelder. Chancengerechtigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Fort- und Weiterbildung spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Die Kreisverwaltung des Landkreis Merzig-Wadern stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
für die kreiseigenen Gebäude und Liegenschaften der Kreisgesellschaften im Raum Merzig, Mettlach und Perl ein. Die Stelle ist befristet für zwei Jahre in Vollzeit zu besetzen. Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Betreuung der kreiseigenen Gebäude und Liegenschaften der Kreisgesellschaften (z.B. tägliches Begehen, Feststellen und Beheben von Mängeln, Überwachung und Koordinierung der Gebäudereinigung)
- kleinere Reparaturarbeiten
- Kontrolle/Bedienung technischer Einrichtungen (Elektro, Heizung, Lüftung),
- Herrichten der Einrichtungen für unterschiedliche Zwecke (z.B. Veranstaltungen)
- Betreuung von Veranstaltungen, z.T. auch in den Abendstunden bzw. am Wochenende
- Übernahme von Öffnungs- und Schließdiensten
- Bedienung und Wartung der Heizungsanlage und Energiekontrolle
- Reinigung der Zuwegungen und Gehwege sowie ggf. Beseitigung von Schnee und Eis
- Ausführung kleinerer Instandsetzungsarbeiten, Begleitung und Überwachung von Bau- bzw. Reparaturarbeiten durch Handwerksbetriebe
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Handwerksberuf (vorzugsweise Schreiner-, Maler- und Lackierhandwerk) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Bereitschaft zum regelmäßigen Außendienst
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privateigenen PKW gegen Reisekostenerstattung zu dienstlichen Zwecken einzusetzen
- interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten und erfahrenen Team
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten (u.a. Gleitzeitmodell)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- JobTicket
- Corporate Benefits
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, sexuellen und geschlechtlichen Identität, Weltanschauung, Behinderung, Alter und Religion.
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe werden Frauen bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen bzw. ihnen Gleichstellten wird im Rahmen der gesetzlichen Maßgaben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie uns bitte bis zum 09.11.2025 ausschließlich**** online über die Internetplattform www.interamt.de, ID 1373516.**** In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Bitte prüfen Sie daher in dieser Zeit regelmäßig Ihren Email-Posteingang und Spam-Ordner.
Landkreis Merzig-Wadern
Die Landrätin
Daniela Schlegel-Friedrich