meine.jobs Stellenmarkt
UNI
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Personal, Recht & Organisation

Referent:in (all genders)

Vor 5 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Hamburg
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Job-ID: J000005359
Art der Anstellung: Befristet
Arbeitszeit: Teilzeit
Bewerben bis: 03.11.2025
Unternehmensteil: UKE_Zentrale Dienste
Tätigkeitsbereich: Management & Verwaltung
Bereich: Dekanat der Medizinischen Fakultät

Das macht die Position aus

Das Gleichstellungsteam für das wissenschaftliche Personal und Studierende ist für die Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg zuständig. Für die zahlreichen Themen rund um Gleichstellung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium sowie Diversität sollen die in der Gleichstellungsrichtlinie und im Gleichstellungsplan verankerten Ziele und Maßnahmen umgesetzt und weitere Konzepte, Projekte und Programme initiiert, durchgeführt und durch kreative Maßnahmen weiterentwickelt werden. Insbesondere sollen in den kommenden Jahren die Projekte aus dem „Gleichstellungskonzept für Parität“ der Medizinischen Fakultät am UKE iniitiiert und weiterverfolgt werden.

Die Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten für das wissenschaftliche Personal und Studierende, der Referentin für Gleichstellungprojekte sowie der Projektassistenz und studentischen Mitarbeiterin im Gleichstellungsreferat.

Ihren Aufgaben:

  • Begleitung von Mentoringprogrammen für Wissenschaftler:innen
  • Koordination, Begleitung und Organisation von Fördermaßnahmen, Konzeptionierung neuer Förderkonzepte
  • Weiterentwicklung der Gleichstellungs- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit bei der Drittmittelakquise
  • Beratung der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und der Studierenden zu Unterstützungs- und Förderangeboten der Fakultät und zu Fragen bei Gleichstellungsaspekten
  • Erstellung der administrativen und wissenschaftlichen Berichterstattung (Fachantworten auf Behördenanfragen, Berichte, Zielvereinbarungen)
  • Entwicklung- und Fortführung von Evaluationen, Durchführung von Sonderevaluationen
  • Weiterentwicklung des Diversitymanagements und -konzeptes
  • Mitarbeit in Budgetcontrolling

Diese Position ist ab dem 01.12.2025 als Elternzeitvertretung für 20 Monate befristet und in Teilzeit für 31 Stunden zu besetzen.

Darauf freuen wir uns
  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) vorzugsweise in einem relevanten Fachgebiet
  • Wünschenswert ist eine Berufserfahrung im Bereich Gleichstellung/Diversity, idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld
  • Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen mit Arbeitsprozessen einer Universität/Hochschule sind von Vorteil
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in Organisations- und Personalentwicklung
  • Sensibilität für Diskriminierungsmechanismen, ein intersektionaler Blick
  • Kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement
  • Fähigkeit kreative Lösungen zu entwickeln
  • Erfahrungen mit Abläufen des Gender Mainstreaming
  • Hohe soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte, analytisches Denkvermögen
  • Lösungsorientiertes Handeln, ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Sehr gute Englischkenntnisse
Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir
  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Kontakt ins UKE

Kontakt zum Fachbereich
Frau Ehlers unter der Tel.-Nr.: (040)7410-58354 oder ja.ehlers@uke.de, Frau Apenberg unter der Tel.-Nr.: (040) 7410-58319 oder g.apenberg@uke.de

Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599

Über uns

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste