Monteur (m/w/d) Wärmenetz und Anlagen
Gestalten Sie die Zukunft der Wärmeversorgung in Reutlingen und Umgebung mit!
Wir sind ein engagiertes Team, das die sichere und nachhaltige Wärmeversorgung in der Region vorantreibt. Durch die Planung und den Bau von Nah- und Fernwärmenetzen sowie innovativen Erzeugungsanlagen leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine grüne Zukunft. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich 462 Betrieb Netze und Anlagen suchen wir einen
Monteur (m/w/d) Wärmenetz und Anlage
Aufgaben- Sichere und wirtschaftliche Betriebsführung von Wärmenetzen und technischen Einrichtungen wie Heizwerke und Blockheizkraftwerke
- Kesselwärtertätigkeit wie z. B. Wasserqualitätsprüfung und Sicherheitseinrichtungstests
- Selbstständige Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungs-arbeiten der Wärmenetze und technischen Einrichtungen
- Inbetriebnahme und Prüfung von Fernwärme-Übergabestationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagemechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Regelungstechnische und elektrotechnische Kenntnisse sind von Vorteil
- Serviceorientiertes Denken und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein mind. Klasse B
- Attraktive Vergütung nach Tarif (TV-V) mit 13. Monatsgehalt, zusätzlichen Leistungsprämien und regelmäßigen Anpassungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen mit regionaler Verwurzelung und langfristiger Ausrichtung
- 30 Urlaubstage plus extra freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Geförderte Weiterbildungsangebote, um Karriere und persönliche Entwicklung aktiv voranzutreiben
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) mit einem minimalen Eigenanteil
- Gesundheitsfördernde Angebote und Betriebskantine mit vergünstigten Preisen sowie Corporate Benefits
- Finanzielle Unterstützung dank Zuschuss zum Jobticket
- Gemeinschaft erleben: Betriebsfeste, Sport- und Teamevents
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.