meine.jobs Stellenmarkt
DER
Der Senator für Finanzen

Jurist*in (w/m/d)

Vor 18 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Bremen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Der Senator für Finanzen beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen befristet unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen:

Jurist*in (w/m/d) im höheren Dienst der Steuerverwaltung

mit der Besoldungsgruppe A 13 bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L

Die Bremer Steuerverwaltung ist mit insgesamt rund 1.000 Beschäftigten in den Finanzämtern Bremen und Bremerhaven, dem Finanzamt für Außenprüfung und der Landeshauptkasse Bremen der größte zugeordnete Bereich im Ressort des Senators für Finanzen.

Aufgaben

Sie werden nach dem Steuerbeamten-Ausbildungsgesetz am Beginn Ihrer Laufbahn zunächst zwölf Monate lang in die Aufgaben des höheren Dienstes eingeführt. Im Wesentlichen werden Sie dabei die praktische Arbeit in einem Finanzamt umfassend kennen lernen. Darüber hinaus werden Ihnen im Rahmen der sogenannten ergänzenden Studien an der Bundesfinanzakademie in Brühl vier Monate die fachlichen Grundlagen des Steuerrechts und die Grundlagen für ein erfolgreiches Führungsverhalten vermittelt, die es Ihnen ermöglichen sollen, anschließend zunächst als Sachgebietsleitung in einem der Finanzämter der Freien Hansestadt Bremen tätig zu werden.

Profil
Das bringen Sie mit

Wir suchen bis zu drei Persönlichkeiten mit der Befähigung zum Richteramt, die ihre beiden Staatsexamina mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden haben und somit fundierte allgemeine juristischen Kenntnisse mitbringen.
Sie haben Interesse am Steuerrecht, ein Verständnis für ökonomische Zusammenhänge und die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung in einem gut ausgebildeten Stab von Mitarbeitenden? - Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.

Ferner freuen wir uns über:

Sie passen zu uns, wenn Sie Zielstrebigkeit, Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft mitbringen und mit viel Motivation und Engagement die Zukunft der Bremischen Steuerverwaltung mitgestalten wollen.
Vorkenntnisse im Steuerrecht und seiner Anwendung sind dabei von Vorteil, aber nicht Bedingung für eine Einstellung.

Wir bieten

Die Freie Hansestadt Bremen bietet Ihnen eine sinnstiftende, gemeinwohlorientierte Tätigkeit, einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, ortsflexible Arbeitsmöglichkeiten sowie Firmenfitness. Die Steuerverwaltung hat mehrere Standorte im Land Bremen, der Hauptstandort ist in Citylage mit guter Nahverkehrsanbindung.

Allgemeine Hinweise

Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Als Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte neben Ihrem Anschreiben einen tabellarischen Lebenslauf, den Nachweis der geforderten Qualifikation sowie eine Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das nicht älter als ein Jahr ist. Bei postalischer Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich in kopierter Form und ohne Mappen ein, bei Online-Bewerbung bitte in Form einer PDF-Datei.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Bauer, Tel.: 0421/361-94126, zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens bis zum 10.11.2025
an
Der Senator für Finanzen
Q10 - Zentrales Personalbüro SF
Kennzeichen JUR-25
Rudolf-Hilferding-Platz 1
28195 Bremen
E-Mail: bewerbungen@finanzen.bremen.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste