meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landeshauptstadt Hannover

Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration (Homeoffice möglich)

Vor 14 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Hannover
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

für Administration im Sachgebiet 19.04 für den Fachbereich Gebäudemanagement.

Der Fachbereich Gebäudemanagement ist ein Teil der Landeshauptstadt Hannover. Mit unseren Ingenieurinnen und Architektinnen kümmern wir uns um den Bau, die Sanierung und Instandhaltung von unseren Gebäuden wie das Rathaus, Museen, Schulen und vieles mehr.

Sie helfen in der IuK-Koordination eine moderne Arbeitswelt für die IT von rund 500 Mitarbeitenden zu schaffen.

Ihre Aufgaben
  • Inbetriebnahme und Administration unserer Hardware-Lösungen
  • Installation und Optimierung von Anwendungslösungen
  • Organisation von Roll-Outs und Updates
  • Störungsbearbeitung und Rechteadministration
  • Netzwerkbetreuung und Software Administration

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
  • oder einen Studienabschluss mit IT-technischem Bezug und mindestens 3 Jahren praktischer Berufserfahrung in Organisationen mit Netzwerken von mehr als 100 PCs

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Analysefähigkeit von technischen Problemen und die Fähigkeit, diese selbstständig zu lösen
  • Interesse an neuen IT-technischen Lösungen
  • die Fähigkeit, Aufgaben in einem komplexen Arbeitsumfeld umzusetzen
  • fundierte Kenntnisse der MS-Windows-Betriebssysteme
  • Anwendbare Kenntnisse in Powershell oder vergleichbarer Scriptsprache
  • Erfahrung mit automatisierter und individueller Softwareverteilung
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Deutschkenntnisse, die mindestens dem Niveau C1 entsprechen
  • Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 09b TVöD (A II 2 Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)).

Die Vollzeitstelle ist zum 01.02.2026 unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Rexhausen (Tel. 0511 168-46857, Rica-Fairouz.Rexhausen@hannover-stadt.de) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Teske (Tel. 0511 168-33221, Birgit.Teske@hannover-stadt.de).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 09.11.2025 online über unser Bewerbungsportal.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste