einen Kinderpfleger*in (m/w/d)
Näheres zur Kita:
Die Kindertagesstätte verfügt über einen offenen Krippen- und über einen offenen Kindergartenbereich mit insgesamt ca. 60 Kindern. Trotz der beiden offenen Bereiche sind die Kinder je nach Alter der entsprechenden Kindergartengruppe zugeteilt. Wir arbeiten sehr eng mit den Familien zusammen und orientieren uns an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Bei uns werden Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren betreut. Im Moment überarbeiten wir unsere Konzeption, um den Kindern noch mehr Gestaltungsräume innerhalb der täglichen Abläufe zu geben.
- Unterstützung bei der pädagogischen Arbeit mit Kindern vorrangig im Regelbereich
- Mitwirkung bei der Gestaltung des Gruppenalltags
- Mitwirkung in der Zusammenarbeit mit Eltern/Sorgeberechtigten, dem pädagogischen Team und der Einrichtungsleitung
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in bzw. eine vergleichbare anerkannte Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern/ Sorgeberechtigten
- Einfühlungsvermögen, Kreativität und Offenheit für Neues
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
- Berufserfahrung ist von Vorteil
- Bejahung der evangelischen Zielsetzung und des Auftrags der Einrichtung bzw. Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche in Bayern bzw. zu einer christlichen Kirche der ACK
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem interessanten und vielfältigen Aufgabengebiet
- Geregelte Arbeitszeiten
- Eine den Aufgaben angemessene tarifliche Vergütung nach TV-L in Verbindung mit den kirchlichen Bestimmungen, mit umfangreichen Sozialleistungen, z.B. Betriebliche Altersversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgung (EZVK)
- Einarbeitung durch und Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Angemessene Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich bzw. vorzugsweise per Mail (in einer PDF-Datei) bitte bis zum 10. November 2025 an:
Ev. Kindergarten „Haus der kleinen Leute“
Leitung: Annemarie Pelzl
Elsaer Weg 1
96484 Meeder OT Großwalbur
Die Bewerbung schwerbehinderter Arbeitnehmer*innen ist ausdrücklich erwünscht.
Bitte beachten Sie, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden und Ihre Auslagen in Verbindung mit der Bewerbung und etwaigen Vorstellungsgesprächen nicht erstattet werden.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre persönlichen Unterlagen und Daten einzusehen und relevante Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren bis zu dessen Ende zu speichern. Alle Daten werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens zum Personalakt genommen, wenn ein Anstellungsverhältnis zustande kommt bzw. gelöscht bzw. vernichtet, wenn kein Anstellungsverhältnis zustande kommt.