Leiter*in (w/m/d) der Naturkita – Dohnagestell
- Sie führen das pädagogische Personal und das Wirtschaftspersonal mit Ihrem kooperativen Führungsstil.
- Sie gestalten die betrieblichen Abläufe und sind für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrer Kita verantwortlich.
- Dabei haben Sie neben den qualitativen Anforderungen auch die wirtschaftlichen Ressourcen im Blick.
- Sie vertreten die pädagogischen Leitlinien von Kindergärten City.
- Sie verantworten die Umsetzung des Berliner Bildungsprogrammes und der Vorgaben der Qualitätsvereinbarung Tageseinrichtungen (QVTAG).
- Sie arbeiten im Team Ihrer Leitungskolleginnen und in Zusammenarbeit mit Ihrer Bereichsleitung.
- Sie steuern die Kooperationen mit anderen Trägern und Institutionen im Sozialraum.
- Sie verantworten und steuern die Konzeptions- und Qualitätsentwicklung in der Kita und sichern die Umsetzung der Kinderrechte und des Kinderschutzes.
- Sie entwickeln die Mitarbeiterinnen in Ihrer Kita ressourcenorientiert und nach Stärken und Interessen weiter und unterstützen gemeinsam mit unseren Mentorinnen die Fachkräfte von morgen im Rahmen ihrer Ausbildung.
- Sie übernehmen gemeinsam mit der stellvertretenden Leitung die Planung und Durchführung von Teamfachtagen.
- Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft i.S. von § 10 KitaFöG und § 11 Abs. 2 VOKitaFöG und verfügen über eine mindestens weijährige Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich.
- Darüber hinaus verfügen Sie über eine Zusatzqualifikation für Leitungstätigkeiten in sozialen Einrichtungen oder über nachgewiesene Fortbildungen im Bereich Leitung/Führung oder über eine mehr als zweijährige Leitungserfahrung in einer Kindertagesstätte.
- Neben Ihren methodischen Kenntnissen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung der pädagogischen Arbeit in der Kita verfügen Sie über fundierte Kenntnisse des BBP.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und kennen die neueren Forschungsergebnisse zur frühkindlichen Entwicklung.
- Ihre Mitarbeiter*innen in der Kita führen Sie wertschätzend, vertrauensvoll und auf Augenhöhe. Dabei stehen Sie Ihnen beratend zur Seite und haben die Fähigkeit, fachliche Angelegenheiten plausibel verständlich zu erläutern.
- Sie konnten bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Familien unterschiedlicher Herkunft sammeln.
- Ihre persönliche Arbeitsweise ist von Teamfähigkeit, Reflexionsvermögen und Entscheidungsfreude geprägt. Neuem gegen über sind Sie aufgeschlossen und flexibel.
- IT-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten, runden Ihr Profil ab.
Finanzielle Anreize
Neben einer fairen Vergütung profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung, der Hauptstadtzulage (wahlweise mit oder ohne Kombination des BVG-Jobtickets)
Altersversorgung
Attraktive Altersvorsorge über die VBL: Wir bieten Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Karriereförderung
Wir unterstützen Ihre Entwicklung mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungsangeboten - für Ihre fachliche Kompetenz und persönliche Weiterentwicklung.
Gesundheitsmanagement
Sie erhalten kostenfreie Beratung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch ein unabhängiges Beratungsinstitut.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Außerdem erhalten Sie das verbindliche Angebot eines Kitaplatzes für Ihre Kinder in einer unserer firmeneigenen Kitas.
Klingt spannend?Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 14.11.2025 über das nachfolgende Bewerbungsformular oder per E-Mail an karriere@kindergaertencity.de.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Team Recruiting unter 030 587580-170 zur Verfügung. Für Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an die zuständige Bereichsleitung Kita, Herrn Jörg Mahrin unter: Tel: 030/587580014 oder Mobil: 01621095541.
Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung: Im Rahmen Ihrer Bewerbung legen Sie bitte dar, wie Sie die Qualitätsentwicklung in der Kita im Sinne des BBP sichern. Welche Rolle nehmen Sie als Kitaleitung ein und wie gestalten Sie den Beteiligungsprozess? Welche Vorstellungen hab
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".