meine.jobs Stellenmarkt
VER
Verband Entwicklungspolitik dt Nichtregierungsorganisationen e.V. (VENRO)

Referent_in (m/w/d, 50%) Digitale Kommunikation / Social Media

Vor 14 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

VENRO repräsentiert als Dachverband fast 150 entwicklungspolitische und humanitäre Nichtregierungsorganisationen in Deutschland. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber politischen Entscheidungsträger_innen, schärfen das öffentliche Bewusstsein für entwicklungspolitische und humanitäre Themen und bieten Räume für den Austausch zwischen unseren Mitgliedsorganisationen, um voneinander zu lernen.

In Zeiten multipler Krisen setzen wir uns für internationale Solidarität, eine gerechte Gestaltung der Globalisierung, die Verwirklichung der Menschenrechte und die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen ein. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, durch unsere aktuelle Strategie zu einer global gerechten sozial-ökologischen Transformation beizutragen. Wir stehen für ein intersektionales, postkoloniales und feministisches Verständnis von Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe, welches strukturelle Ungleichheiten und bestehende Machtverhältnisse kritisch hinterfragt.

Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum 1. Februar 2026 eine_n Referent_in (m/w/d, 50%) Digitale Kommunikation / Social Media zunächst befristet bis zum 31. Januar 2027. Die Position des/der Referent_in Digitale Kommunikation / Social Media ist in der Stabsstelle Kommunikation angesiedelt.

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Entwicklung, Implementierung und Evaluation einer Social-Media-Strategie in Anlehnung an die VENRO-Kommunikationsstrategie;
  • Planung, Koordinierung, Produktion und Veröffentlichung von Inhalten für die SocialMedia-Kanäle der Organisation (Bluesky, LinkedIn);
  • Entwicklung neuer digitaler Kommunikationsformate und Unterstützung bei der Weiterentwicklung bestehender Formate;
  • Koordination und Begleitung gemeinsamer digitaler Kommunikationsaktivitäten mit Mitgliedsorganisationen und Partner_innen;
  • Anleitung und Begleitung externer Dienstleister_innen;
  • Evaluation und Berichterstellung zu Social-Media-KPIs;
  • Beratung der Geschäftsführung und des Vorstandes in der Öffentlichkeitsarbeit.

Ihr Profil: Wir wünschen uns für diese Stelle eine Person mit:

  • abgeschlossenem Studium (mind. Bachelor) der Kommunikationswissenschaften, Public Relations, Medienwissenschaften bzw. vergleichbarer Studienfelder;
  • mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Social Media und Strategieentwicklung, idealerweise im Non-Profit-Bereich;
  • ausgeprägten Kenntnissen in der Produktion von audiovisuellen Inhalten für die SocialMedia-Kommunikation;
  • hervorragenden schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie der Fähigkeit, zielgruppenorientiert zu texten;
  • politischem Interesse und sicherem Gespür für die Einordnung tagespolitischer Ereignisse;
  • strategischem und analytischem Denken;
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie Verständnis für die Arbeit in einem diversen Netzwerk mit unterschiedlichen Akteur_innen;
  • hoher Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität.

Auch wenn Sie nicht alle Voraussetzungen erfüllen, aber vergleichbare, für die Stelle relevante Erfahrungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das erwartet Sie
  • ein verantwortungsvolles Mitwirken für mehr internationale Solidarität und Gerechtigkeit als Teil der Stimme eines einflussreichen Dachverbands;
  • ein offenes, engagiertes und kollegial geprägtes Team mit kurzen Entscheidungswegen und ein wertschätzendes Arbeitsklima;
  • ein an Sie angepasstes Onboarding inklusive Unterstützung durch eine_n Mentor_in;
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD 12, zzgl. einer betrieblichen Altersvorsorge und
  • Jahressonderzahlung; flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (bis zu ca. 50% der Arbeitszeit), in begrenzten Rahmen auch im Ausland;
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche;
  • ein modernes und gut erreichbares Büro in Berlin-Kreuzberg sowie Zuschuss zum Jobticket.

Diversität und Antidiskriminierung: Wir sind im Prozess, unsere Arbeitsstrukturen mit einem diskriminierungskritischen Blick anzuschauen und weitere Maßnahmen für eine diskriminierungsarme Organisation mit mehr Diversität zu entwickeln - so haben wir eine Beratungs- und Beschwerdestelle für Anti-Diskriminierung eingeführt. Wir sind motiviert, inklusiver zu werden, diskriminierungssensible Arbeitsstrukturen zu etablieren und Veränderungen in der Organisationsstruktur durchzuführen.
Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die Diskriminierung oder Ausgrenzung erfahren haben.

Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, CV, relevante Zeugnisse) bitte ausschließlich per E-Mail in einer pdf und unter Angabe des Betreffs „Referent_in Digitale Kommunikation / Social Media“ bis einschließlich 12.11.2025 an bewerbung@venro.org. Sollten Sie Fragen oder Gesprächsbedarf haben, steht Ihnen Dominik Drießen gerne zur Verfügung unter d.driessen@venro.org.

Weitere Informationen über VENRO finden Sie unter www.venro.org.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste