Servicemonteur für Krananlagen gesucht (m/w/d)
Für unser Unternehmen suchen wir eine/n Servicemonteur/in für Krananlagen (m/w/d)
Arbeitszeit: 34-40 Stunden/Woche, flexibel nach Absprache
- Regelarbeitszeiten: Montag-Donnerstag 7:00-16:15 Uhr, Freitag 7:00-13:15 Uhr
- Innerhalb des Jahres 1-2 Einsätze mit Übernachtung möglich
- Wochenenden in der Regel frei
I. Aufgaben und Verantwortlichkeiten
1. Durchführung regelmäßiger Prüfungen und wiederkehrender Inspektionen von Krananlagen und Hebezeugen gemäß relevanten Normen (z. B. DGUV Vorschrift, EN-Normen, ISO-Vorgaben) und betrieblichen Vorgaben.
2. Durchführung von Wartungsarbeiten, vorbeugender Instandhaltung sowie Fehlerdiagnose an Krananlagen, Hebezeugen und sicherheitsrelevanten Komponenten.
3. Fehlererkennung, -analyse und vollständige Behebung von festgestellten Mängeln, einschließlich Durchführung notwendiger Reparaturen vor Ort oder in der Werkstatt.
4. Dokumentation von Prüf- und Wartungsberichten, Erstellung von Prüfprotokollen, Nachweisführung und Stammdatenpflege in den Kundensystemen.
5. Umsetzung von Sicherheits- und Arbeitsschutzmaßnahmen, Einhaltung von Unfallverhütungs- und Brandschutzrichtlinien.
6. Beratung von Kunden zur sicheren Nutzung und weiteren Wartungsbedarf der Anlagen; Eskalation komplexer Probleme an die Fachleitung.
7. Teilnahme an Ruf-/Bereitschaftsdiensten gemäß Einsatzplan sowie kooperative Zusammenarbeit mit anderen Technikern und Abteilungen.
8. Notizen zu Verbesserungsmöglichkeiten, Ersatzteilbedarf, Erstellung von Wartungsplänen und Optimierungsvorschlägen.
II. Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Metall-/Ausbaubericht (z. B. Industrieelektriker, Mechatroniker, Mechaniker) oder gleichwertige Berufserfahrung im Bereich Kran- oder Hebezeuge.
- Fundierte Kenntnisse in der Mechanik, Elektrik und Hydraulik von Krananlagen; Erfahrung mit Sicherheitsprüfungen (z. B. DGUV, Deutsche Normen) ist wünschenswert.
- Zertifizierungen bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben (z. B. Kranführerprüfung, Kranschein, Sichtprüfung, Höhensachkunde).
- Reisebereitschaft bzw. Mobilität, Bereitschaft zu 1-2 Übernachtungseinsätzen pro Jahr.
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise, Zeit- und Ressourcenmanagement, präzise Dokumentation.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; sicherer Umgang mit Standard-EDV-Anwendungen (MS Office, wofür ggf. Kundensysteme).
- Kundenorientierung, Sicherheitsbewusstsein und Teamfähigkeit.
III. Rahmenbedingungen
- Arbeitsort: Kundeneinrichtungen im Tagspendelbereich; Einsätze bundesweit möglich.
- Arbeitszeit: 34-40 Stunden pro Woche; flexible Abstimmung.
- Einsätze mit Übernachtung: ca. 1-2 Mal jährlich, ansonsten Wochenenden frei.
- Vergütung: gemäß betrieblichen Regelungen, Leistung und Qualifikation.
IV. Leistungen des Arbeitgebers
- Moderne Arbeitsmittel (Servicefahrzeug, Werkzeuge, Mess- und Prüfmittel) und Schulungen.
- Zertifizierungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen (je nach Firma).
- Firmenhandy/Laptop gemäß Bedarf.
- Geregelte Einsatz- und Bereitschaftszeiten; familienfreundliche Arbeitsorganisation.
V. Bewerbungsunterlagen
- Lebenslauf mit relevanten Qualifikationen und bisherigen Einsätzen.
- Nachweise zu Ausbildung, Zertifikaten und Weiterbildungen.
- Motivationsschreiben, frühestmöglicher Eintrittstermin.
VI. Kontakt
- Ansprechpartner: Sascha Meyer, Robert-Hanning-Str. 6, 33813 Oerlinghausen, info@meyer-gewerbeservice.de; Telefon 05202/7971