Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht im Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Wohnpflegeaufsicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogische Fachkraft für den Sozialpsychiatrischen DienstEs handelt sich um eine unbefristete Anstellung in Teilzeit in einem Zeitrahmen von 19,5 bis 32 Wochenstunden.
[](https://karriere.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/jobposting/4d5973ef3732b6c1489f23e4284e1e77b6d8d7390?ref=homepage)
Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Eignung bis zur
Entgeltgruppe S 14 TVöD (sowie bei Einsatz in der Rufbereitschaft mit Nacht- bzw. Wochenend- und Feiertagszuschlägen).
Deine Aufgaben sind- Im Bereich der Bezirksarbeit gehört die Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie deren soziales Umfeld zu deinen Aufgaben. Die Beratung erfolgt vor Ort und in der eigenen Häuslichkeit im Rahmen der vorgesehenen Hilfen gemäß dem Gesetz zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Störungen des Landes Schleswig-Holstein (PsychHG-SH).
- Im Rahmen der Krisenintervention leistest du Hilfe für psychisch kranke Personen und veranlasst und betreust ggf. das Verfahren der Unterbringung gemäß dem PsychHG-SH.
- Gemeinsam mit dem gesamten Team nimmst du an Rufbereitschaftsdiensten gemäß PsychHG-SH in der Nacht und an Sonn- und Feiertagen teil.
- Die Teilnahme an Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen gehört auch zu deinen Aufgaben.
- Die Stelle ist mit Außendiensttätigkeiten verbunden. Die aufzusuchenden Einrichtungen und Wohnungen sind häufig nicht barrierefrei.
- Du verfügst über einen Bachelorabschluss der Sozialpädagogik und die staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge
- Alternativ hast du einen Bachelorabschluss in den Bereichen Psychologie oder Pädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang mit psychiatrischem Tätigkeitsschwerpunkt (muss) und verfügst über eine mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie
- Du hast ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit psychisch belasteten Menschen
- Eine psychische Belastbarkeit und die Fähigkeit zur professionellen Abgrenzung sind ebenso wie interdisziplinäres Denken und eine kooperative Zusammenarbeit mit anderen Institutionen die Basis deiner Arbeit.
- Du bist im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Organisationstalent und eigenverantwortliches Handeln im Rahmen ambulanter Unterstützungsangebote sowie Krisenfestigkeit und die Fähigkeit auch in akuten psychischen Ausnahmesituationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln runden dein Profil ab.
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
- Wir bieten ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über EGYM Wellpass)
- Mobiles Arbeiten (inklusive einer modernen IT-Ausstattung) ist nach Absprache jederzeit möglich.
- ERFAHRE HIER MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!
Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 27.10.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Dich!
Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.
KontaktKaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste
Kira Schroeder
04331 202-7264
bei fachlichen Fragen:
Fachdienst
Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Heimaufsicht
Frank Dietmar Sick
04331 202-600