Pflegedienstleiterin / Pflegedienstleiter (w/m/d)
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Pflege- und Pflegefunktionsdienst der Universitätsmedizin Göttingen sucht
zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
Vollzeit, 38,5 Stunden pro Woche, befristet für die Dauer von 5 Jahren
Entgelt nach TV-L KR16
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und möchten als Pflegedienstleiter*in gemeinsam mit Ihrem Team zu einer patientenorientierten Pflege beitragen? Dann bewerben Sie sich, um das bestehende Team der Pflegedienstleiter*innen zu verstärken. Bei uns erwartet Sie ein spannender und verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit vielseitigen Tätigkeiten.
Ihre Aufgaben- operative Führung und Organisation ausgewiesener Pflegebereiche
- Qualifikation, Motivation und Weiterentwicklung der Ihnen zugeordneten Mitarbeitenden
- Analyse von Pflegeprozessen und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
- Sicherstellung der hohen Pflege- und Qualitätsstandards sowie der Patientenzufriedenheit
- Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung des Pflege- und Pflegefunktionsdienstes
- Übernahme und Initiierung klinikübergreifender Projekte
- Teilnahme am Rufdienst der Pflegedienstleiter*innen
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Pflege- und/oder Gesundheitsbereich
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson
- mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Krankenhaus
- Kenntnisse im Personal-, Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement
- Engagement, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit
- gute Englischkenntnisse
- abwechslungsreiche sowie herausfordernde Aufgaben mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten, motivierten Team und einem Netzwerk erfahrener Führungspersonen
- Fortbildungsmöglichkeiten, die so konzipiert sind, dass diese Ihnen eine rasche berufsübergreifende Vernetzung ermöglichen
- ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein großer Katalog an Mitarbeiter*innenangeboten (corporate benefits)
Die Bewerbungsfrist endet am 10.11.2025.
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.