Erzieher m/w/d
Der Hort "Bunte Welt" in Trägerschaft des DRK sucht ab sofort sofort Erzieher/-innen für die Beschäftigung in Teilzeit 30 Std/Woche als Schwangerschaftsvertretung mit der Option als Festanstellung.
Tätigkeitsbeschreibung:
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet die umfassende Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder mit dem Ziel, ihre Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und selbständigen Persönlichkeit zu fördern und ihr geistiges, körperliches und seelisches Wohlbefinden zu
stärken.
Der Stelleninhaber ist bereit, durch seine Arbeit und mit persönlichem Engagement das pädagogische und organisatorische Konzept der Einrichtung umzusetzen.
Aufgabenbereiche sind:
1. Pädagogische Arbeit mit den Kindern:
- Planung und Durchführung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebotes entsprechend des konzeptionellen Schwerpunktes der Einrichtung
- Planung und Durchführung, Vor- und Nachbereitung gezielter und altersentsprechende Angebote
- Anleitung zum freiem Spiel und fördernden Aktivitäten
- Erschließung, Planung und Durchführung von Projekten, Festen und einrichtungsspezifischen Höhepunkten
- Planung, Beschaffung und Bereitstellung notwendiger Materialien
- Förderung der Selbständigkeit und Eigeninitiative der Kinder unter Verwendung von unterschiedlichen pädagogischen Methoden und Ansätzen
- Hausaufgabenbetreuung
- Organisation eines kontinuierlichen Tagesablaufes
- Gewährleistung von Ordnung, Sicherheit sowie Fürsorge- und Aufsichtspflicht
- Verantwortung und Sorge für die Person des Kindes
2. Zusammenarbeit mit Eltern und Familien:
- Gewährleistung eines ständigen Informations- und Erfahrungsaustausches mit Eltern und Familien zum Wohl und im Interesse des Kindes
- Umsetzung der Schwerpunkte und Inhalte der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien entsprechend des Konzeptes der Einrichtung
- Wahrung des Mitbestimmungs- und Mitverantwortungsrechtes der Eltern
3. Zusammenarbeit mit der Schule, Institutionen und Ämtern:
- Sicherung eines kontinuierlichen Informationsaustausches aller Beteiligten zum Wohl des Kindes
- Interessenvertretung des Kindes
4. Öffentlichkeits- und Verbandsarbeit:
- aktive Teilnahme an der Präsentation der pädagogischen Arbeit der Einrichtung in der Öffentlichkeit und im Verband bei Höhepunkten und Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit den verschiedenen Bereichen des Verbandes
- Zusammenarbeit mit externen Partnern der Einrichtung
5. Erhöhung der Fachkompetenz:
- aktive Teilnahme an den Teamberatungen, Fallbesprechungen und der Reflexion der pädagogischen Arbeit im Team
- aktive Nutzung von internen und externen Weiterbildungen sowie von Fachliteratur entsprechend des konzeptionellen Schwerpunktes der Einrichtung
- Weitervermittlung von Informationen aus externen Veranstaltungen als Multiplikator im Team
- aktive Mitwirkung an Qualitätsentwicklungs- und -Sicherungsprozessen sowie anderen Umsetzung anhand des konzeptionellen Schwerpunktes der Einrichtung
6. Besondere Kenntnisse:
- Grundkenntnisse des KJHG und des Kinderförderungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
- Satzung zum Besuch der Kindertageseinrichtung
- Grundsätze und Leitziele des Trägers
- Grundkenntnisse des Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutzes
- Inhalte des QMS mit integriertem Arbeitsschutz
7. Organisatorisch- technische Aufgaben:
- Führung von pädagogischen und organisatorischen Dokumentationen
- Verantwortung von Ordnung und Sauberkeit in allen Räumen der Einrichtung
- Pflege und Erhalt des Beschäftigungs- und Spielmaterials sowie des Einrichtungsmobiliars
- Brandschutz
8. Wir bieten:
- einen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und großem selbständigem Betätigungsfeld,
- eine Vergütung nach unserem Haustarifvertrag (nach aktueller TVöD-SuE-Tabelle) inklusive der üblichen Zuschläge und Jahressonderzahlung,
- eine betriebliche Entgeltumwandlung zur zusätzlichen Altersvorsorge und Leasen von Fahrrädern,
- eine betriebliche private Zusatzkrankenversicherung (Zahnersatz, Brille, privatärztliche Behandlung im Einzelzimmer und vieles mehr)
- 30 Tage Grundurlaub plus 3 tariffreie Tage,
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
- eine betriebsärztliche Betreuung und innerbetriebliche Krisenintervention sowie Workshops zur psychischen Gesundheitsvorsorge,
- die Vertretung Ihrer Arbeitnehmerinteressen durch einen Betriebsrat,
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für DRK-Mitarbeiter.
Bei Interesse und Eignung bitte umgehende persönliche oder schriftliche Bewerbung bzw. per E-Mail an die angegebene Kontaktanschrift.