Stellvertretende Leitung Finanzen (Remote / Mobil möglich)
Arbeit und Leben Niedersachsen, gegründet 1948, ist die Bildungs- und Beratungseinrichtung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) und seiner Mitgliedsgewerkschaften. Wir sind eine anerkannte Landeseinrichtung nach dem Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG), als Trägerin von Maßnahmen der Arbeitsförderung zugelassen (AZAV) und nach LQW qualitätstestiert. In unserer Unternehmensgruppe gestalten über 350 Mitarbeiter:innen an zahlreichen Standorten in Niedersachsen und seit 2020 auch in Sachsen-Anhalt eine Vielzahl von innovativen Bildungs- und Beratungsangeboten.
Als stellvertretende Leitung Finanzen übernehmen Sie eine zentrale Rolle in unserem Team der Abteilung Finanzen und arbeiten eng mit der Abteilungsleitung zusammen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Organisation der laufenden Buchhaltung und der fachlichen Unterstützung unseres Teams in der Sachbearbeitung.
- Sie sind fachliche Ansprechperson für das Buchhaltungsteam und beantworten Fragen zu Geschäftsvorfällen.
- Sie beurteilen komplexe Sachverhalte nach HGB, Steuerrecht und den Besonderheiten der Gemeinnützigkeit.
- Sie übernehmen übergeordnete Abstimmaufgaben im Bereich der Kontenabstimmung.
- Sie strukturieren und optimieren unsere Buchhaltungsprozesse (z.B. Mahnwesen, Auswertungen für das Berichtswesen).
- In enger Abstimmung mit den Geschäftsstellen- und Fachbereichsleitungen bereiten Sie Auswertungen für Mittelabrufe und Verwendungsnachweise vor.
- Sie arbeiten eng mit dem Controlling zusammen und unterstützen bei der Weiterentwicklung unserer Abteilung Finanzen.
- Abgeschlossene Qualifikation als Bilanzbuchhalter:in oder Steuerfachwirt:in
- Einschlägige Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen in HGB und Steuerrecht, idealerweise Erfahrungen mit Umsatzsteuer und Gemeinnützigkeit
- Sicherer Umgang mit DATEV
- Freude an der Zusammenarbeit im Team und der kollegialen Unterstützung von Kolleg:innen
- Transparente, respektvolle, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Innovationsfähigkeit und -bereitschaft, Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit
- Identifikation den Zielen und Werten von Arbeit und Leben Niedersachsen und den Trägerorganisationen
Arbeitszeit und Eingruppierung
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen. Ein Tarifurlaub von 30 Tagen im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) wird gewährt. Die Eingruppierung und Vergütung erfolgt nach den Maßgaben des Haustarifvertrages von Arbeit und Leben Niedersachsen.
Dienstort
Hannover, Braunschweig, Göttingen oder Oldenburg, mobiles Arbeiten ist möglich.