meine.jobs Stellenmarkt
REG
Region Hannover Gebietskörperschaft

Bauingenieur*in (m/w/d) Brückenbau (Homeoffice möglich)

Vor 21 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Hannover
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Region Hannover- Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.

Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz- hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Wir im Team „Infrastruktur Straße“ sorgen dafür, dass die Verkehrsstraßen und Radwege in der Region Hannover benutzbar und sicher sind. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Know-how bei der Planung von Maßnahmen rund um den Ersatz- und Neubau von Brücken.

Bauingenieur*in (m/w/d)

Brückenbau

Ihre Aufgaben
  • Koordinierung, Planung und Ausschreibung von Brückenersatz- und -neubau
  • Beauftragung, planerische Begleitung und Überwachung der Leistungsphasen 1-9 der HOAI
  • Erarbeiten der Förderanträge
  • Vertretung des Bauherrn auf der Baustelle und Aufstellung der Schlussverwendungsnachweise
  • Planung und Ausschreibung von besonders aufwendigen Instandsetzungs- und Ausbaumaßnahmen bei Brückenbauwerken
  • Konzeptionierung des Erhaltungsbedarfs und Durchführung von Bauwerksprüfungen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
  • Berufserfahrung im Aufgabengebiet ist wünschenswert
  • Innovatives Denken und Handeln
  • Belastbarkeit
  • Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
Wir bieten
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Sozialleistungen nach dem TVöD
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD, Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung anerkannt werden
  • Für bereits verbeamtete Bewerber*innen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung nach A12
  • Uns ist eine gute Work-Life Balance für unsere Mitarbeitenden wichtig, deshalb bieten wir u.a. individuelle Arbeitszeitmodelle, Teilzeitoptionen, die Möglichkeit zum Homeoffice und das Anlegen von Langzeitarbeitskonten
  • Wir unterstützen Familien und bieten z.B. Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder und Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Schneider, Leiter des Teams Infrastruktur Straße, Tel.: 0511 616-23244 zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Team Operatives Personalmanagement 1 ist Frau Kaevel, Tel.: 0511 616-22014.

Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.10.2025 über unser Online Bewerbungsportal.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste