Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Außendienst Waffenangelegenheiten (Homeoffice möglich)
Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
Ob Öffentliche Gesundheit, Soziale Infrastruktur oder Sicherheit und Ordnung -
hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.
Das Team Jagd- und Waffenangelegenheiten befasst sich hauptsächlich mit der Abwehr von Gefahren für die Öffentlichkeit in diesem Bereich. Dazu gehört unter anderem die Ausstellung von jagd- und waffenrechtlichen Erlaubnissen. Darüber hinaus kümmert sich das Team um die landwirtschaftlichen Grundstücksverkehrsangelegenheiten und Landpachtverkehrsangelegenheiten. Dazu gehört auch die Betreuung des gesetzlich vorgeschriebenen Grundstücksverkehrsausschusses.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter*in (m/w/d)
im Außendienst Waffenangelegenheiten
- Planung und Durchführung von Kontrollen der Waffenaufbewahrung
- Durchführung von Durchsuchungen inkl. Sicherstellung und Beschlagnahme von Unterlagen und Waffen
- Ermittlungstätigkeiten
- Beratung zur Waffenaufbewahrung
- Erlaubnisverfahren und Erlaubnisvoraussetzungen
- Fertigen von Berichten
- Kontrollen für andere Aufgaben des Fachbereichs (insbesondere im Bereich Gewerbeangelegenheiten)
- **** abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten, die ErsteAngestelltenprüfung oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste
- mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind von Vorteil
- Selbstmanagement
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- kommunikative Kompetenz
Wir bieten u. a.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD
- Für bereits verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung nach A 8
- Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- Fahrrad-Leasing
- Aktive Gesundheitsförderung
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.
Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Reimers, kommissarisch stellvertretender Leiter des Teams Jagd- und Waffenangelegenheiten, unter der Tel.: 0511 616-22949 zur Verfügung, Ansprechpartnerin im Team Operatives Personalmanagement 2 ist Frau Rundshagen Tel.: 0511 616-27614.
Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.10.2025 über unser Online Bewerbungsportal.