Schweißwerkmeister/Schweißlehrer (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Termin ist die Stelle eines Schweißwerkmeisters/Schweißlehrers (m/w/d) mit bis zu 40 Wochenstunden - zunächst befristet für 2 Jahre - zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Vermittlung von praktischen Fertigkeiten und fachtheoretischen Grundlagen
- Erstellung von betrieblichen Unterweisungsplänen und Schulungsunterlagen
- Anpassung der Lehrstrategie und -methode an die jeweilige Zielgruppe
- fachliche Beratung der Koordinationsbereiche bei der Produktentwicklung
- Materialbeschaffung entsprechend QM-Vorgaben und Lehrbetrieb
- Vorbegutachten von Schweißerprüfungen (intern und extern) nach z.B. DIN EN ISO 9606-1 für die Abnahme durch externen DVS Prüfer
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung
- Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung in der Schweißwerkstatt
- Wartung und Instandhaltung der Betriebsmittel
- Sicherstellen der Arbeitssicherheit im täglichen Betrieb
- einen Berufsabschluss im gewerblich-technischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung und Ausbildereignungsprüfung nach AEVO
- Ausbildung als Schweißwerkmeister/Schweißlehrer mindestens in den Verfahren MAG und WIG
- wünschenswert wäre eine abgeschlossene Ausbildung als Schweißwerkmeister/Schweißlehrer
- pädagogische Fähigkeiten
- selbstständige Arbeitsweise mit Teamorientierung
- MS-Office Kenntnisse
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Eingruppierung in TV-L 9b
30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
betriebliche Altersvorsorge mit VBL Klassik
Gesundheitsvorsorge
Jobrad
Entwicklung: stetige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Wertschätzung ist für uns kein Fremdwort und wir stehen für eine offene Kommunikation im Team sowie kurze Entscheidungswege
kostenlose Parkmöglichkeiten sowie eine gute Verkehrsanbindung
Wir sind mit dem Qualitätssiegel AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH zertifiziert.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühesten Eintrittstermins bei unserer Personalreferentin, Frau Katrin Peters, ein. (bewerbung@handwerkbremen.de)