Integrationsbegleiter (m/w/d)
Werde Teil unseres engagierten Teams an einem unserer neuen Standorte im Landkreis Prignitz und gestalte Zukunft mit uns. Seit über 40 Jahren unterstützen wir unsere Teilnehmerinnen dabei, den eigenen Weg in die berufliche Zukunft aktiv und selbstbewusst zu gestalten: Wir meinen, dass jeder Mensch eine Chance verdient, seine Potentiale - unabhängig von Lebensgeschichte, Alter, Geschlecht oder religiöser Orientierung - voll ausschöpfen zu können. Unser Hauptanliegen besteht in der Bereitstellung ganzheitlicher Lernorte, die eine sichere und individuelle Entwicklung der beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten ermöglichen.
Unser Projekt, das durch den Europäischen Sozialfonds gefördert und von der Nestor Bildungsinstitut GmbH umgesetzt wird, unterstützt langzeitarbeitslose Menschen ab 27 Jahren sowie Familienbedarfsgemeinschaften mit Kindern unter 18 Jahren im Landkreis Prignitz. Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit sowie die persönliche und soziale Situation der Teilnehmenden nachhaltig zu verbessern.
Durch individuelle sozialpädagogische Begleitung, aufsuchende Sozialarbeit, Jobcoaching und vielfältige Unterstützungsmodule - von Bewerbungstraining über Sprachförderung bis zu Gesundheitsangeboten - werden Teilnehmende schrittweise an den Arbeitsmarkt herangeführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Einbindung des gesamten Familiensystems, um langfristige Perspektiven für alle Mitglieder zu schaffen.
Dazu werden individuelle sozialpädagogische Begleitung, aufsuchende Sozialarbeit, Jobcoaching und vielfältige Unterstützungsmodule kombiniert - von Bewerbungstraining über Sprachförderung bis hin zu Gesundheitsangeboten.
Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit dem Jobcenter, regionalen Netzwerkpartnern und Betrieben umgesetzt.
- Individuelle sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmenden
- Unterstützung bei persönlichen, sozialen und beruflichen Herausforderungen
- Koordination von Unterstützungsmodulen
- Organisation von Gruppenangeboten, Workshops und Freizeitaktivitäten
- Aufsuchende Sozialarbeit bei Bedarf sowie enge Abstimmung mit Netzwerkpartnern, Ämtern und Behörden
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im sozialpädagogischen, pädagogischen oder berufspädagogischen Bereich
- Erfahrung in der Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen oder Familienbedarfsgemeinschaften
- Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Empathie
- Organisationsfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Spannendes Arbeitsfeld mit sozialem Mehrwert
- Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung von Projekten und Angeboten
- Kollegiales Team und strukturierte Einarbeitung
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an das Grundentgelt der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- 30 Tage Urlaub
Du fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf ein Kennenlernen und darauf, näheres über Dich, Deine berufliche Motivation und Deine Fachkompetenzen zu erfahren!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Cornelia Golz
📧 cgolz@nestor-bildung.de