staatlich anerkannte* r Sozialarbeiter in/-pädagoge in
Menschen mit Beeinträchtigung und damit einhergehenden Teilhabeeinschränkungen können Leistungen zur Teilhabe erhalten, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der Aufgabenbereich Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen des Amtes für Jugend und Soziales beschäftigt sich genau mit diesen und vielen weiteren Themen. Wir wollen den Menschen zu einem maximalen Grad der Verselbstständigung verhelfen. Dies gelingt uns durch die vielfältigen Möglichkeiten, die das SGB IX bietet.
Zur Unterstützung des Aufgabenbereiches ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
staatlich anerkannte* r Sozialarbeiterin/-pädagogein (m/w/d) in der Hilfeplanung
zu besetzen.
Der Einsatzbereich betrifft die Teilhabeplanung von Erwachsenen in den Gemeinden Norden, Hage und Großheide. Hierbei handelt es sich um eine befristet zu besetzende Vollzeitstelle. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.
- Durchführung von persönlichen Beratungs- und Bedarfsermittlungsgesprächen von Menschen mit Behinderungen
- Beurteilung der Erforderlichkeit, Angemessenheit und Umfang von Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX
- Anwendung des Bedarfsermittlungsinstrument Niedersachsen (B.E.Ni)
- Auswahl geeigneter Leistungserbringer
- Durchführung von Gesamt- und Teilhabeplankonferenzen
- Durchführung von Zielauswertungen und Wirkungskontrollen
- Mitwirkung in Arbeitskreisen
- Netzwerkarbeit u.a. durch die Teilnahme an Austauschtreffen sowie Regionaltreffen
- Teilnahme an kollegialen Fallberatungen sowie Supervisionen
Änderungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.
- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
Weitere Voraussetzungen:
- Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit Publikum
- hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- sichere EDV-Kenntnisse in den MS-Office-Standardprogrammen
Warum es sich lohnt beim Landkreis Aurich zu arbeiten:
- variable Arbeitszeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement Hansefit
- Fahrradleasing
- und vieles mehr
- corporate benefits
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist für uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wir verstehen Diversität als Bereicherung. Wir fördern Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und arbeiten stetig am Abbau von Unterrepräsentanzen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.10.2025 ausschließlich online über das Karriereportal.
Ansprechpartner*in im
Amt für Jugend und Soziales Herr Sasse | 04941 16-5059 und im Personalwesen Frau Bergin | 04941 16-1131