Berater*in (m/w/d)
Wer sind wir?
Die AWO AQtivus gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Hamburger AWO. Als junges Unternehmen arbeiten wir seit 2002 im Auftrag öffentlicher Stellen (z.B. Behörden, Jobcenter, Bundesämter und Bundesministerien) im Bereich der beruflichen und sozialen Integration vielfältiger Zielgruppen in Hamburg. So beraten, coachen und qualifizieren wir Arbeitssuchende, Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund oder Geflüchtete. Mehr unter www.aqtivus.de.
Neben unserem Hauptsitz haben wir weitere Standorte und arbeiten dezentral organisiert.
Für den Einsatz im Projekt „Lebenslagenberatung §16a SGBII“ suchen wir ab sofort**** eine Beratungskraft (m/w/D) in Vollzeit (39 Std. / Woche), zunächst befristet für zwölf Monate.
Ihre Aufgabenbereiche- Beratung und Betreuung von arbeitslosen Menschen (SGBII-Kundenkreis) in komplexen Lebenslagen
- individuelle, längerfristige psychosoziale Betreuung mit dem Ziel der sukzessiven Verbesserung und Stabilisierung der Lebenslagen für jeden einzelnen Kunden und Kundin sowie Erhöhung deren Leistungsfähigkeit durch Empowerment (Hilfe zur Selbsthilfe)
- Erstellung von Hilfeplänen mit Festlegung der einzelnen Maßnahmen in einem Zeitraster
- Zusammenarbeit mit den relevanten Fachstellen sowie Kooperations- und Netzwerkpartnern
- kundenbezogene Dokumentation unter Wahrung der Datenschutzbestimmungen
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder vergleichbares Studium
- Berufserfahrung in der Beratung der o.g. Zielgruppe
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend Voraussetzung (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Kenntnisse der Arbeitsmarktinstrumente und der Hamburger sozialen Hilfestruktur
- Kenntnisse von Kooperations- und Netzwerkpartnern im Themenfeld
- Empathie, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie strukturierte Arbeitsweise
- Raum für Eigeninitiative und Verantwortung für den eigenen Arbeitsbereich
- multiprofessionelles und internationales Team
- leistungsgerechte Entlohnung in Anlehnung an TV-L E9
- Arbeitsplatz zentral in Hamburg
- Zuschuss zur HVV-ProfiTicket (Deutschlandticket)
Die Identifikation mit den Leitsätzen der AWO ist Voraussetzung für die Einstellung. Mehr unter www.awo-hamburg.de.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen?
Fragen zur Stelle richten Sie gern an Renata O‘Connell, Telefon: 040 - 28 4072 286
Interesse?
Nutzen Sie Ihre Chance und senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des frühesten Eintrittstermins sowie der Stellennummer 08-2025 per E-Mail im PDF-Format bis zum 26.10.2025 an:
AWO AQtivus Servicegesellschaft gGmbH
Adenauerallee 2 | 20097 Hamburg
cornelia.freude@awo-hamburg.de