Sachbearbeiter Welcome Center (m/w/d)
Abbau von Hemmnissen, die der Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit entgegenstehen
Beratung und Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund
Integrationsmanagement und Stärkung von Haltefaktoren für internationale Fach- und Arbeitskräfte
Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren sowie Identifikation und Ausbau bestehender Netzwerke
Unterstützung bei Begegnung und Austausch
Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Diplomverwaltungswirt, Verwaltungsfachwirt, Bachelor of Laws, Angestellter mit Angestelltenlehrgang II oder ein vergleichbarer Abschluss)
alternativ ein abgeschlossenes Studium des Sozialwesens, der Sozial-/Heilpädagogik, Bachelorstudium Psychologie, Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) oder ein vergleichbarer Abschluss
alternativ eine abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung
Erfahrungen im Themenfeld Migration sind von Vorteil
Kenntnisse im Ausländerrecht und zu verschiedenen Beratungsmethoden (z. B. Case Management, Empowerment) wünschenswert
fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf dem Niveau C1
Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
Führerschein der Klasse B sowie Fahrbereitschaft
Ausgeprägtes und aufgeschlossenes Kommunikationstalent
Organisationsfähigkeit, Lernbereitschaft und Empathie
abwechslungsreicher Job
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelung (u. a. Gleitzeit, Teilzeit)
30 Urlaubstage, zudem gelten Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) als arbeitsfreie Tage
zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets
Ergonomischer Arbeitsplatz
Vielfältige Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
nahegelegene Parkplätze