meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Harburg

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für Entsorgungsanlagen (m/w/d)

Vor 14 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Arbeitsort: Hanstedt
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
  • Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! -

.

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

.

Für den Betrieb Abfallwirtschaft am Standort Hanstedt suchen wir zum 1. Januar 2026 eine / einen

.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für Entsorgungsanlagen (m/w/d)

.

Grundsätzlich ist im 14-tägigen Wechsel auch Arbeitsleistung an Samstagen vorgesehen (08.00 - 12:00 / 13:00 Uhr). Diese Arbeitszeit wird wochentags ausgeglichen.

.

Ihr Hauptdienstort ist die Wertstoffannahmestelle Hanstedt (WAS Hanstedt), zusätzlich sind Sie an den Nebendienstorten Kompostplatz Tostedt und Müllumschlaganlage Nenndorf tätig. Fahrkosten im Rahmen der Einsatzwechseltätigkeiten werden erstattet.

Das sind Ihre Aufgaben

Sie übernehmen die Annahme von Abfällen von privaten Kunden der Abfallwirtschaft. Zu den Arbeitsaufgaben gehören in erster Linie die Aufsichts- und Einweisungstätigkeiten und das Kassieren von Entsorgungsgebühren.

.

Die Tätigkeiten sind verbunden mit:

.

der Kontrolle der eingehenden Wertstoffe und Abfälle sowie der entsprechenden Zuweisung zu einem Entladebereich
einer Volumenschätzung für die Abrechnung gemäß Abfallgebührensatzung
dem Kassieren von Entsorgungsgebühren und dem Herausgeben von entsprechenden Quittungs- und Kassenbelegen
dem Einzahlen der eingenommenen Gebühren und dem Erstellen von Tagesabschlüssen
dem Heraussortieren von Störstoffen sowie sonstige Aufräum- und Pflegearbeiten
dem Aufschieben der Grünabfälle mit dem Radlader (nur Kompostplätze)
dem Verdichten von Kartonagen mittels Radlader (Kompostplätze) oder Bagger (MUA Nenndorf)
ggf. der Annahme von Problemabfällen (Nenndorf)

Das bringen Sie mit

eine abgeschlossene Berufsausbildung
die Bereitschaft zu Fortbildungsmaßnahmen gem. TRGS 520 (Annahme von Problemabfällen)
Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten gegen Fahrkostenerstattung einzusetzen
gute Deutschkenntnisse (mind. B2)

.

Das wünschen wir uns:

aktuellen Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs bzw. die Bereitschaft, diesen nachzuholen
besondere Geschicklichkeit beim Führen von schweren Baumaschinen nach ausführlicher Einweisung
körperliche Belastbarkeit
Zuverlässigkeit sowie Kontakt- und Kooperationsfähigkeit
Interesse an der Abfallwirtschaft und ein freundliches Auftreten gegenüber den Kundinnen und Kunden

Das bieten wir Ihnen

einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 05 des TVöD-VKA (von monatlich 3.038,99 € bis 3.355,11 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst (TVöD-Anwendung) kann Ihre bisherige Erfahrungsstufe berücksichtigt werden.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche - Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
eine betriebliche Altersvorsorge
eine Jahressonderzahlung
Fahrtkostenerstattung und Tagegeld bei Fahrten zu den Nebendienstorten
einen spannenden Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-ProfiTickets

.

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
So erreichen Sie uns:
Vor einer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, sich über Aufgaben und Anforderungen zu informieren. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Frau Fischer, unter der Telefonnummer 04171 / 693 - 336 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Fiehn, Recruiterin in der Abteilung Personal. Sie erreichen Sie unter der Telefonnummer 04171 - 693 1182.

.

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bis zum 22. Oktober 2025 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.

.

Landkreis Harburg
Der Landrat
Abteilung Personal
Postfach 1440
21414 Winsen
www.landkreis-harburg.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste