Business Analyst/Product Owner (d/m/w) (Remote / Mobil möglich)
Werden Sie Teil der RKI-DNA!
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein.
Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über
52 Nationen.
Unser Team IT 5 „Business Analysis und IT-Produktmanagement‘‘ freut sich auf Ihre Bewerbung!
- Planung und Durchführung von Business-Analysis-Aktivitäten, einschließlich Analyse und Dokumentation von
- Ableitung, Spezifikation und Priorisierung fachlicher Anforderungen sowie Erstellung von Business Cases und
- Übernahme der Product-Owner-Rolle in Projekten: Management komplexer Anforderungen, Steuerung des
Anforderungs-Backlogs, Durchführung von Planungs- und Review-Workshops sowie kontinuierliches Tracking
- Initiierung und Begleitung der Entwicklung neuer Produkte sowie Weiterentwicklung bestehender Lösungen
- Enge Abstimmung mit internen und externen Partnern sowie Mitwirkung an der Festlegung von Standards und
- Vertretung des IT-Projektmanagements in kleineren bis mittleren Projekten
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master) im Bereich MINT (Mathematik, Informatik,
- mehrjährige relevante Berufserfahrung
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen- in der Anwendung von Methoden im Bereich Business Analysis
- als Product Owner in einem agilen Softwareentwicklungsumfeld
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1, Englisch mind. B1
- Erfahrungen im Themenumfeld des Robert-Koch Instituts (Public Health, erregerdiagnostische Labore,
- Kenntnisse einschlägiger Modellierungsstandards (z.B. BPMN, UML, ArchiMate)
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit
- Erfahrung mit Kreativitätsmethoden
- Erfahrung mit Dokumentations- und Kollaborationsplattformen (z.B. Confluence) und Werkzeugen zum agilen
Anforderungsmanagement (z.B. Jira)
Persönliche Kompetenzen- Präsentationsfähigkeit durch angemessene Nutzung von Visualisierungs- und Präsentationsmethoden
- konzeptionelles Denken durch das Erfassen komplexer Situationen und der Entwicklung von Konzepten für Lösungen
- Kooperations- und Teamfähigkeit und Erarbeitung von Lösungen zusammen mit anderen Teammitgliedern
- Networking und Kooperation in bereichsübergreifenden Teams
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
- geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
- individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
- Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
- Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de zur StellenID 1363972.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de