Gleisbauerin (Remote / Mobil möglich)
Die DB InfraGO AG ist die gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn. Als Deutschlands größter Gastgeber empfangen wir an unseren 5.400 Bahnhöfen circa 21 Millionen Reisende und Besuchende täglich. Unser Ziel: Wir gestalten Orte, an denen sich unsere Kund:innen gerne aufhalten. Bis 2030 entwickeln wir rund 1.800 Bahnhöfe ganzheitlich zu attraktiven Zukunftsbahnhöfen, die Nachhaltigkeit sowie Kapazitäts- und Leistungsstärke miteinander vereinen. Unterstütze uns dabei, Mobilitätsdrehscheiben und Visitenkarten für Städte und Gemeinden zu schaffen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Projektingenieur:in Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Schwerin.
- Als Projektingenieur Konstruktiver Ingenieurbau bist du für die inhaltliche Steuerung und fachliche Begleitung allerProjektphasen im Gewerk zuständig
- Du wirkst an der übergreifenden Koordination der Fachgewerke mit
- Außerdem stellst du die Leistungserfüllung über alle Leistungsphasen hinsichtlich fachtechnischer Belange, Kosten,Termine und Qualität sicher
- Zudem schließt du Leistungsvereinbarungen und Verträge mit Dienstleistern und Lieferanten ab und übernimmst dasVertrags- und Nachtragsmanagement dieser Verträge
- Durch deinen souveränen und sicheren Umgang mit Stakeholdern in Verhandlungen und Projektbesprechungenstellst du die Projektziele sicher
- Des Weiteren begleitest du Genehmigungsverfahren zur Erlangung des Plan- und Baurechts und wirkst bei derprojektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit mit
- Außerdem führst du die Qualitätssicherung und die Abnahmen von Planungs- sowie Bauleistungen durch, stellst das Planmanagement sowie die Projektdokumentation sicher
- Du kannst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur oder Wirtschaftsingenieur, vorteilhaft imBereich des Konstruktiven Ingenieurbaus vorweisen. Ein vergleichbares Studium mit entsprechender Berufserfahrungist ebenfalls willkommen
- Des Weiteren verfügst du über einige Jahre Erfahrung in der Planung oder im Projektmanagement von Bauprojektenund/oder im konstruktiven Ingenieurbau
- In der VOB, VOL HOAI sowie den gültigen gesetzlichen Regelungen fühlst du dich zuhause
- Zudem bringst du Anwenderkenntnis von Projektmanagementsoftware (MS Project, iTWO o.ä., Planmanagementund Dokumentationssoftware) mit
- Eigeninitiative sowie Verantwortungsbereitschaft ist für dich selbstverständlich
- Außerdem hast du Freude am Umgang mit komplexen Sachverhalten, verfügst über ein ausgeprägtes analytischesDenkvermögen sowie ein hohes Maß an strukturierter und sorgfältiger Arbeitsweise
- Offenheit für neue Ideen und Herangehensweisen und deine Teamfähigkeit runden dein Profil ab
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
- Im digitalen Bereich bist du dank einem mobilen Endgerät, das du gerne auch privat nutzen kannst, immer bestens ausgestattet.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.