meine.jobs Stellenmarkt
BA
BA Treptow-Köpenick von Berlin SE Personal und Finanzen

Ausbildung zur/zum Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker (m/w/d)

Vor 25 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Arbeitsort: Berlin
Unbefristet
Ausbildung
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
  • Kennziffer: 3307 / VT / 2026
  • Besetzbar ab: 01.09.2026
  • Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: Ausbildungsvergütung TVA-L BBiG
  • Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
  • Bewerbungsfrist: 31.01.2026
  • die Durchführung von Lagen und Höhenmessungen,
  • das Anfertigen von Karten, Plänen und Rissen,
  • das Ausführen von vermessungstechnischen Berechnungen, sowie deren Auswertung mit Hilfe von Computern bzw. per Hand.
  • Arbeit im Innen- als auch im Außendienst.
  • Während der praktischen Ausbildung durchlaufen Sie alle Arbeitsgruppen des Fachbereiches Vermessung. Dort erhalten Sie eine umfassende Ausbildung für die vielfältigen Aufgaben einer Vermessungstechnikerin/ eines Vermessungstechnikers.
  • Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Vermessungstechnikerin/ zum Vermessungstechniker kann gleichzeitig die Fachhochschulreife erworben werden.
Ihr Profil
  • Wir setzen mindestens befriedigende Kenntnisse in Deutsch und Mathematik voraus und erwarten einen/eine Bewerber/in mit einem erfolgreichen mittleren Schulabschluss oder den Nachweis eines gleichwertig anerkannten Bildungsstandes.
  • Deutschkenntnisse sollten mindestens auf B2-Niveau vorhanden sein
  • Wenn Sie sich bewerben möchten, sollten Sie neben Genauigkeit, Sorgfalt und Teamgeist auch Interesse an Mathematik und Physik mitbringen.
  • Wir erwarten zudem von unseren Bewerberinnen und Bewerbern ein starkes Interesse und Engagement, die Ausbildung bestmöglich abzuschließen.

Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Ein kollegiales Arbeitsklima
Wir leben eine vielfältige, tolerante und weltoffene Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Weiterbildung
Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung, darunter Sprachkurse, Hospitationen sowie Maßnahmen der Personalentwicklung und des Wissenstransfers.

Moderne Büroarbeitsplätze
Moderner ergonomischer Arbeitsplatz und moderne Ausstattung (höhenverstellbarer Tisch, zwei Bildschirme, Notebook, etc.)

Finanzielle Anreize
Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

  • ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben ( mit Angabe der vollständigen Anschrift, Angabe des Geburtsortes, der Telefonnummer und der E- MailAdresse)
  • einen vollständigen tabellarischen Lebenslauf
  • Fotokopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie Zeugnisse und Dokumente die bisherige Praktika und Tätigkeiten enthalten
  • die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (einen entsprechenden Vordruck finden Sie unter ,
  • eine Kopie einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als zwei Jahre),
  • bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir, um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur persönlich abgeholt bzw. per Fachpost oder Freiumschlag zurück

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste