Pädagogische Fachkraft
In den Wohngruppen werden sieben bis neun junge Menschen (zurzeit zwischen 7 und 16 Jahren) durch Teams von jeweils 5 bis 6 Kolleginnen und Kollegen begleitet und unterstützt.
Im Jugendwohnbereich werden in zwei Häusern insgesamt 13 Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren betreut.
Deine Aufgaben- Begleitung der Kinder und Jugendlichen über Tag und Nacht im Lebensalltag
- Unterstützung beim Erwerb sozialer Kompetenzen
- Unterstützung beim Aufbau der Frustrationstoleranz und beim Abbau von Beziehungsunsicherheiten
- Unterstützung in der schulischen Entwicklung
- adminstrative Tätigkeiten
- Teilnahme an der internen und externen Hilfeplanung, u.v.m.
Darüber hinaus wäre es super, wenn Du musikalische, künstlerische, sportliche, erlebnispädagogische oder andere Fähigkeiten mitbringst, die Du zum Wohle unserer Kinder und Jugendlichen einsetzen willst.
Dein Profil- Du bist Fachkraft der Jugendhilfe (Erzieher*in, Sozialpädagogin / -pädagoge, Heilpädagogin / -pädagoge, HEP o.ä.)
- Du hast einen guten Zugang zu Kindern und Jugendlichen, bist einsatzfreudig und engagiert und traust Dir zu, junge Menschen mit herausforderndem Verhalten zu begleiten.
- Gemeinsam mit Deinem Team übernimmst Du alle Aufgaben, die in einer Wohngruppe anfallen.
- Du arbeitest teamorientiert und hast Ideen für die Weiterentwicklung der Wohngruppe.
- Du findest pädagogische Ansätze, die zur Entwicklung des einzelnen Kindes beitragen.
- Dir ist es auch ein Anliegen, im Rahmen unserer Selbstverwaltungsstrukturen "über den Tellerrand der Wohngruppe" hinaus zu schauen und den konstruktiven Dialog mit den anderen Arbeitsbereichen zu pflegen.
- Einarbeitung durch ein bestehendes Team,
- Förderung der Eigeninitiative im Rahmen unserer Selbstverwaltung,
- Möglichkeit der fachbezogenen internen und externen Fortbildung / Supervision,
- Bezahlung nach Vergütungsgruppe 8b TVöD SuE zuzüglich Zulagen und "Weihnachtsgeld"
- diverse Sonderleistungen
- Möglichkeit einer guten betrieblichen Altersversorung
- auf Wunsch Förderung eines "Jobrads"
- gesundheitspräventive Leistungen, u.v.m.
Ein Kindergarten, der auch Mitarbeiterkindern zur Verfügung steht (sofern freie Plätze vorhanden sind) befindet sich im Hause. Die nächste Freie Waldorfschule liegt ca. 17 km entfernt in Lübeck (Haus Arild kann dies bei Bedarf finanziell unterstützen).
In der Jugendhilfe wird eine Fachkraftquote von 100 % verlangt. Wir bitten um Verständnis, wenn wir nur Bewerbungen ausgebildeter Fachkräfte (Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sozialarbeiterr*innen, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen usw.) berücksichtigen können. Für die Beantwortung von Bewerbungen von "Nicht-Fachkräften" können wir nicht garantieren.
Haben wir Dein Interesse geweckt?Jetzt bewerben
Bewerbung Für eine schnelle Kontkaufnahme,füllen Sie bitte alle Fragen vollständigen aus und laden Ihren Lebenslauf hoch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbung als
Name
Vorname
Telefon
Verfügbar ab
Wohnort
DokumenteBitte laden Sie ihren Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse und ein kurzes Anschreiben als PDF-Dokument hoch.
Alle Dokumente zusammen dürfen nicht größer als 5 MB sein.
class="form-group"
>
Lebenslauf als PDF
Anlage 2 als PDF
Anlage 3 als PDF
Anlage 4 als PDF
Anlage 5 als PDF
Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung für andere freie Stellen berücksichtigt wird.
Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung und die Informationen zu Datenverarbeitung zur Kenntnis genommen habe.
- Pflichtfelder müssen alle ausgefüllt werden.
Absenden
Noch Fragen?Marvin Russwurm
Mail: bewerbungen@haus-arild.de
Tel.: 04501 189-10
Tel.: 04501 189-44