Doktorandin / Doktorand (w/m/d) Uncertainty Quantification - Vollzeit
gemeinsam einzigartig
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) Uncertainty Quantification
Vollzeit
Institut für Technische Mechanik (ITM)
Ihre Aufgaben- Entwicklung und Erprobung von Ersatzmodellen zur Beschleunigung von Wahrscheinlichkeitsberechnungen und Maschinellem Lernen
- Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit hochdimensionalen Parameterräumen und komplexen, potenziell hochdimensionalen Modellergebnissen
- Entwicklung von Methoden zur Verbesserung der Genauigkeit und Robustheit der Unsicherheitsquantifizierung und Parameterschätzung
- Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Tagungen
- Mitwirkung in der Lehre
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation- Einen sehr guten Hochschulabschluss (Master) in Maschinenbau, Mechatronik, Bauingenieurwesen, Mathematik o. Ä.
- Sehr gute Kenntnisse der Technische Mechanik
- Eine große Motivation, komplexe Probleme an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften, Statistik und Informatik zu bearbeiten
- Hohes Engagement und hohe Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit
- Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
EntgeltEG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauerbefristet auf 3 Jahre
Bewerbungsfrist bis zum05.10.2025
Fachliche AnsprechpersonFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1256/2025.
Ausschreibungsnummer: 1256/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
KontaktBei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,