It fachkraft
Kämpfen Sie mit uns gemeinsam an vorderster Front für die, für die sonst niemand kämpft und unterstützen Sie an entscheidender Stelle Menschen, dessen Weg noch unklar ist. Gestalten Sie damit auch die Zukunft unserer Gesellschaft und der Region an entscheidender Stelle mit.
Sie betreuen Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren umfassend, d.h. den ganzen Tag in ihrer Unterbringung. Sie begleiten die jungen Menschen durch ihren Alltag und helfen ihnen durch Beratung, Bildung, Sprachtraining, Freizeitorganisation, Hilfestellungen bei Behördengängen und -korrespondenz sowie Arztbesuchen und allgemeinen Beistand, in unserer Gesellschaft anzukommen und sich zu integrieren.
- idealerweise: anerkannter pädagogischer Berufsabschluss
- persönliche, charakterliche und menschliche Eignung UND
- berufliche Erfahrung in der teilstationären oder stationären Jugendhilfe für mind. 1 Jahr
- Nachweis absolvierter erzieherischer bzw. sozialpädagogischer Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote ODER
- besondere Erfahrungen und Kenntnisse in der Sozialarbeit, vornehmlich in der Kinder- und Jugendhilfe, die mit einer entsprechenden fachlichen Ausbildung zumindest vergleichbar sind
- Fremdsprachenkenntnisse (mind. Englisch, weitere Sprachen von Vorteil)
- eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis
- Das Wichtigste: Glaube an das Potenzial in jedem Menschen und Kreativität sowie Hartnäckigkeit bei dessen Aktivierung
- Tarif Aus- und Weiterbildung + Zulage
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein Arbeitgeber mit Herz & Verstand, der an Ihrer Seite steht, mit Ihnen gemeinsam die Macht der Bildung und der sozialen Arbeit beweist und optimistisch in die Zukunft schaut
- Tätigkeit mit Sinn
SO BEWERBEN SIE SICH
Ganz einfach: Beim Lesen der Stellenausschreibung tut sich ein gutes Gefühl in Ihrem Bauch auf? Dann sind Sie bei uns anscheinend richtig. Bewerben Sie sich! Senden Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an josephine.guenther@zukunft-mitteldeutschland.de. Neben dem Üblichen (Zeugnisse, Lebenslauf) interessiert uns vor allem Ihr Anschreiben, an dem wir erkennen, was für ein Mensch Sie sind, was Sie antreibt und was Sie sich für Ihre (Arbeits-)Zukunft wünschen.